Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Innenstadt 500 Plätze im Parkhaus Mitte wegen Sicherheitsbedenken gesperrt

Während sich der Einzelhandel auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet, muss die Innenstadt plötzlich auf 500 Parkplätze verzichten. So erklärt die Chefin der Brepark die Teilsperrung des Parkhauses Mitte.
09.11.2023, 19:59 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
500 Plätze im Parkhaus Mitte wegen Sicherheitsbedenken gesperrt
Von Björn Struß

Kurz vor dem Beginn des Weihnachtsgeschäfts stehen in der Bremer Innenstadt 500 Parkplätze weniger zur Verfügung. Bei einer Begehung des Parkhauses Mitte musste die Brepark feststellen, dass sich Fluchtwege und Brandschutztüren in einem Teil des Gebäudes in einem mangelhaften Zustand befinden. "Wir haben als Betreiber eine Verkehrssicherungspflicht und mussten diesen Bereich absperren", erläuterte Katja Krause, Geschäftsführerin der Brepark, dem WESER-KURIER. Zuerst hatte "buten un binnen" berichtet.

Das Parkhaus an der Lloydpassage ist im Besitz von zwei Gesellschaften. Betroffen ist die Hälfte mit einer Verbindung zum ehemaligen Kaufhaus-Gebäude, in dem jetzt Opti-Wohnwelt und Saturn zu finden sind. "Dort sind wir nur Mieter, Besitzer ist die Branicks Group", sagte Krause. Die zweite Hälfte, ebenfalls rund 500 Parkplätze und im Besitz der Brepark, sei nicht betroffen.

Lesen Sie auch

Laut Krause sind die Sicherheitsmängel seit etwa zwei Wochen bekannt. Die Brepark habe den Eigentümer sofort informiert, dieser müsse sich nun schnellstmöglich darum kümmern. "Er hat die Dringlichkeit erkannt, wir befinden uns in einem guten Austausch", versicherte die Geschäftsführerin.

Wann allerdings die volle Kapazität von rund 1000 Plätzen wieder zur Verfügung steht, ist derzeit noch unklar. Laut Krause sind die aktuell verfügbaren Plätze nicht voll ausgelastet. Zudem gebe es in der Innenstadt noch weitere Parkhäuser. Eine Einschätzung, ob die 500 Plätze in der Adventszeit wieder nutzbar sein werden, wollte die Geschäftsführerin nicht abgeben: "Wir können die Arbeiten nicht beauftragen, das ist Sache des Eigentümers."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)