Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rauschgift und Belästigung Bundespolizei nimmt zwei gesuchte Männer am Bremer Hauptbahnhof fest

Am Bremer Hauptbahnhof wurden am vergangenen Wochenende zwei Männer von der Bundespolizei festgenommen. Beide wurden per Haftbefehl gesucht. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Flughafen.
21.07.2025, 19:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von wk

Am frühen Sonntagmorgen, 20. Juli, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 32-jährigen Mann am Bremer Hauptbahnhof. Laut Polizeibericht wurde er verdächtigt, verbotenes Rauschgift konsumiert zu haben. Obwohl er keine Identitätspapiere bei sich führte, konnten seine Angaben schnell im Fahndungssystem bestätigt werden. Der Mann war bereits polizeibekannt und wurde per Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bremen wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln gesucht. Da er die geforderte Geldstrafe von 724,50 Euro nicht zahlen konnte, muss der Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland voraussichtlich die nächsten drei Wochen in der JVA verbringen.

Zusätzlich stellten die Beamten fest, dass der Mann ein Reizstoffspray in der Waffenverbotszone mitführte und sich ohne gültigen Aufenthaltstitel in Deutschland aufhält. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Per Haftbefehl gesuchter Mann belästigt 19-Jährigen sexuell

Am frühen Morgen des darauffolgenden Tages, 21. Juli, wandte sich ein 19-Jähriger Hilfe suchend an die Bundespolizei am Hauptbahnhof. Wie die Polizei informierte, gab er an, von einem anderen Mann sexuell belästigt worden zu sein. Die Beamten konnten den 52-jährigen Verdächtigen schnell ausfindig machen und einer Kontrolle unterziehen. Dabei stellte sich heraus, dass der im Landkreis Diepholz wohnhafte Mann von der Staatsanwaltschaft Bremen per Haftbefehl wegen Körperverletzung und von der Staatsanwaltschaft Verden wegen sexueller Belästigung zur Aufenthaltsermittlung gesucht wurde, so die Polizei.

Laut Bericht hatte der Verhaftete die Möglichkeit, durch eine sofortige Zahlung von 2360 Euro den Gefängnisaufenthalt abzuwenden, konnte die geforderte Geldstrafe jedoch nicht begleichen. Die Bundesbeamten lieferten ihn daraufhin in die JVA ein, wo er voraussichtlich die nächsten sechs Wochen verbringen wird.

Zudem wurde ein weiteres Strafverfahren wegen des Verdachts der Belästigung des 19-Jährigen eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Lesen Sie auch

Bundespolizei mit weiterem Einsatz am Bremer Flughafen

Auch an anderer Stelle mussten die Bundespolizisten Wochenende tätig werden. Am Sonntagmorgen landete ein Ehepaar aus Moldau am Bremer Flughafen. Wie die Polizei informierte, wurde bei der Einreisekontrolle festgestellt, dass der 27-jährige Ehemann noch eine offene Rechnung bei der Bundesrepublik Deutschland hatte. Im Jahr 2022 hatte er sich unerlaubt hierzulande aufgehalten und einen daraus resultierenden Strafbefehl ignoriert. Seit April 2024 wurde er deshalb mit einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Weiden in der Oberpfalz gesucht.

Bei der Kontrolle musste der mittlerweile im Landkreis Cloppenburg wohnhafte Mann seine Strafe in Höhe von 882,50 Euro begleichen, um einer dreitägigen Haftstrafe zu entgehen. Nachdem er die Summe bezahlt hatte, konnte er etwa eine Stunde nach der Kontrolle seine Reise fortsetzen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)