Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Bürgerstiftungen Projekte für den Kampf gegen Einsamkeit in Bremen gesucht

Die Bürgerstiftungen Bremen, Hemelingen und Bremerhaven sind zum ersten Mal in eine norddeutsche Benefizkampagne gegen Einsamkeit eingebunden worden. Sie suchen nun Projekte zur Förderung.
10.07.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Projekte für den Kampf gegen Einsamkeit in Bremen gesucht
Von Ulrike Troue

Die drei Bürgerstiftungen im Land Bremen sind zum ersten Mal als Aktionspartner der diesjährigen NDR-Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland", die dieses Mal den Kampf gegen die Einsamkeit und für mehr Zugehörigkeit stärker ins Bewusstsein rücken will. Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zumindest zeitweise einsam. Das kann auf Dauer krank machen.

Eberhard Muras, Vorsitzender der Bremer Bürgerstiftung, freut sich nicht nur darüber, dass über die Bürgerstiftungen Bremen, Bremerhaven und Hemelingen sowie Radio Bremen erstmals das Land Bremen in die Kampagne einbezogen worden ist, sondern vor allem über die damit verbundene Aussicht auf "richtig viel Geld" für eigene Projektarbeit. Denn die hat zu dem Thema bereits ein zentrales Projekt zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen angeschoben und sucht nun weitere Bremer Projekte gegen Einsamkeit, um sie für die Benefizaktion anzumelden.

Sie sollen ab dem 2. Dezember unter anderem mit einem Beitrag im NDR-Fernsehen oder Rundfunk in den Fokus gerückt und letztlich auch mit Fördermitteln aus der Spendensammlung unterstützt werden. Für den 13. Dezember ist zudem ein zentraler Spendentag geplant.

Lesen Sie auch

Die Bürgerstiftung Bremen hat ihr Projekt "Hol mal Luft" bereits im März 2020 gestartet und lädt darüber Menschen, die sich nahezu rund um die Uhr um ihren Partner oder Familienangehörige kümmern und dadurch kaum noch einen freie Minute für sich haben, zu einer kleinen Auszeit in Form eines Abendessens in einer Kleingruppe mit Gleichgesinnten ein. Sie müssten sich dann um nichts anderes kümmern als sich selber, erläutert Eberhard Muras. Denn in Kooperation mit dem Netzwerk Selbsthilfe werde für die Zeit ihrer Abwesenheit die Betreuung des kranken Menschen zu Hause und ein Fahrdienst organisiert.

Lesen Sie auch

Eine wichtige Voraussetzung im Kampf gegen Einsamkeit ist Vertrauen – in andere Menschen, Orte und die Gesellschaft. Dieses Gefühl entsteht, wenn Menschen verlässlich für andere da sind. Da die Bürgerstiftungen Orte schaffen oder Menschen unterstützen, die Begegnung ermöglichen und fördern, sind sie als "Hand in Hand"-Kooperationspartner ausgewählt worden, von denen es insgesamt rund 80 aktive in den fünf norddeutschen Bundesländern gibt.

Info

Wer für die Kampagne ein Projekt gegen Einsamkeit anmelden möchte, findet das entsprechende Bewerbungsformular im Internet unter www.buergerstiftung-bremen.de zum Herunterladen und kann es ausgefüllt dann per E-Mail an sekretariat@buergerstiftung-bremen.de senden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)