Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Netzwerktreffen Neue Termine für die Bahnhofsvorstadt

Seit dem Amtsantritt von Iris Wensing als Quartiersbeauftragter für die Bahnhofsvorstadt, ist viel im Quartier bewegt worden. Nun stellte sie beim Netzwerktreffen die neuesten Termine vor.
26.06.2024, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Neue Termine für die Bahnhofsvorstadt
Von Sigrid Schuer

Kurz vor der Sommerpause hatte die Quartiersbeauftragte für die Bahnhofsvorstadt, Iris Wensing, zu einem Netzwerktreffen ins Begegnungszentrum der St. Michaelis/St. Stephani-Gemeinde eingeladen. Dabei hatte sie einiges an Terminen für die Sommerzeit zu verkünden: So haben die Künstlerinnen und Künstler vom Güterbahnhof einige, kreative Termine im Angebot: Am Sonnabend, 3., und Sonntag, 4. August, jeweils um 16 Uhr, wird eine partizipative Performance am Theaterberg in den Wallanlagen veranstaltet. Ein Freiluft-Salon folgt am Sonntag, 11. August, um 16 Uhr, unter dem Titel "Who's afraid of the big bad wolf?" (Wer hat Angst vor dem großen, bösen Wolf) in Rotkäppchens Garten am Rembertiring. Die Künstlerin Gertrud Schleising unternimmt am Donnerstag, 8. September, um 11 Uhr, eine sogenannte "Wallfahrt" entlang der Contrescarpe. Titel: "Sag mir, wo die Tore sind?"

Ferienangebote

Die Anmeldefrist für das Ferienangebot des Boxens im Samsahai-Gymn, in der Bornstraße 18, ist inzwischen aufgehoben worden. Bei den Wochenendworkshops für über 16-Jährige sind noch einige Plätze frei. Bei den Zehn- bis 16-Jährigen sind die Plätze größtenteils ausgebucht, aber auch hier können Nachfragen gestellt werden. Der Anmeldebogen kann auch virtuell ausgefüllt werden. Die genauen Termine sind per E-Mail an iwensing@hwst.de zu erfahren. Darüber hinaus gibt es noch weitere Ferienangebote, beispielsweise vom Jugendtreff Bahnhofsvorstadt. Fragen dazu beantwortet das Büro des Begegnungszentrums St. Michaelis/St. Stephani unter Telefon 17 17 53 oder per E-Mail an buero.michaelis-stephani@kirche-bremen.de. Zudem macht das Kulturhaus BDP ein Ferienangebot für Mädchen. Weitere Informationen unter Telefon 32 87 98. Zudem wird Anfang August zum Schulstart ein Sommerfest veranstaltet.

Projektbüro ab Juli

Ab August startet das neue LOS-Projekt (Lokales Kapital für soziale Zwecke) unter dem Titel "Orte zum Lernen". Informationen und einen Aushang dazu gibt es Anfang Juli bei iwensing@hwst.de. Ab Mitte Juli will Wensing am Doventorsteinweg, direkt neben Bäckermeister Haferkamp, ein kleines Quartierszentrum aufbauen. Der Raum soll für Büroarbeiten des Projektes, Beratung durch Iris Wensing sowie für weitere Quartiersarbeit wie für Nachbarschaftstreffen, Orte zum Lernen, Arbeitskreise und Sitzungen genutzt werden. Bei Interesse kann Kontakt aufgenommen werden per E-Mail an iwensing@hwst.de. Die Räume sollen aber auch angemietet werden können.

Lesen Sie auch

Info

Das nächste Netzwerktreffen wird am Mittwoch, 4. September, von 17 bis 19 Uhr im Übersee-Museum im Panorama veranstaltet.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)