Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Beiratswahl 2023 SPD gewinnt in allen Ortsteilen der Vahr

In Bemen wurde am 14. Mai nicht nur die Bremische Bürgerschaft gewählt: Die Hanseaten haben auch die Zusammensetzung der Beiräte neu bestimmt. So setzt sich der neue Beirat Vahr zusammen.
19.05.2023, 19:16 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von hac
Inhaltsverzeichnis

Die Wahlbeteiligung

Im Vahrer Beirat sind 14 Sitze zu besetzen. Insgesamt durften 18.020 Vahrerinnen und Vahrer den neuen Beirat wählen, 7708 nutzten dieses Recht, woraus sich laut Statistischem Landesamt eine Wahlbeteiligung von gerade mal 42,8 Prozent ergibt.

Das Ergebnis

Wahlgewinner ist wie vor vier Jahren die SPD, die in allen Ortsteilen die meisten Stimmen erhielt und insgesamt auf 36,7 Prozent kommt, vor vier Jahren waren es 32,4 Prozent. Damit besetzen die Sozialdemokraten fünf Sitze. Die CDU bekommt vier Sitze, sie erreicht wie vor vier Jahren 24,7 Prozent der abgegebenen Stimmen. 10,3 Prozent der Stimmen und zwei Sitze erreichen die Grünen und mit je einem Sitz sind die  Bürger in Wut (11,2 Prozent), Die Linke (8,1 Prozent) und die FDP (5,2 Prozent) im Beirat Vahr vertreten.

Wer wurde gewählt?

Gewählt wurden für die SPD Helmut Weigelt, Bernhard Siegel, Anja von Hagen, Eva Mahlert und Jens Diestelmann. Für die CDU Tim Haga, Petra Hoya, Dennis Rudolf Waschitzek und David Cyferkowski. Für die Grünen Oliver Saake und Ernst-Martin Exner. Außerdem für Die Linke Jörg Schoolmann, für die  FDP Jens Emigholz und für die BiW Philipp Peters.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)