Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Regio-S-Bahn Wo im Netz der Regio-S-Bahn gebaut wird

In nächster Zeit stehen gleich mehrfach Bauarbeiten auf den Strecken der Regio-S-Bahn an. Die Auswirkungen auf die Fahrgäste variieren dabei von Maßnahme zu Maßnahme.
18.08.2021, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wo im Netz der Regio-S-Bahn gebaut wird
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Damit der Zugverkehr möglichst reibungslos funktioniert, müssen etwa Schienen und Oberleitungen regelmäßig instandgesetzt werden. Zuständig dafür ist die DB Netz AG beziehungsweise die Farge-Vegesacker Eisenbahn. Beide Unternehmen haben für die kommende Zeit Arbeiten an den Bahnstrecken in der Region angekündigt, die sich unterschiedlich auf die Fahrgäste auswirken.

In der Zeit vom 8. bis zum 13. September fahren die Züge der Regio-S-Bahn-Linie 1 lediglich zwischen Verden, Hauptbahnhof und Vegesack. Von dort müssen Fahrgäste in Richtung Farge auf einen Schienenersatzverkehr beziehungsweise die Buslinie 90 der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ausweichen. Grund dafür sind Instandsetzungs- und Vegetationsarbeiten, die die Farge-Vegesacker Eisenbahn in dieser Zeit ausführt. "In Bremen-Vegesack besteht dabei jeweils ein direkter Übergang zwischen den Zügen und den Bussen. Hierfür beachten bitte die Fahrgäste ab Bremen-Farge in Richtung Bremen-Vegesack die früheren Abfahrtszeiten und in Gegenrichtung die späteren", so die Nordwestbahn, die das Netz der Regio-S-Bahn betreibt.

Lesen Sie auch

Zudem führt die DB Netz AG Brückenarbeiten zwischen Vegesack und Burg durch. Deshalb müssen am 19. September zwei Fahrten auf diesem Streckenabschnitt  durch Busse ersetzt werden. Konkret betroffen sind die Verbindungen um 2.35 Uhr ab Vegesack sowie um 2.06 Uhr ab Hauptbahnhof. Wer zu der Zeit unterwegs ist, muss in Burg in den Zug beziehungsweise in den Bus umsteigen. Damit der Anschluss dort erreicht wird, startet der Schienenersatzverkehr bereits um 2.19 Uhr in Vegesack. Auf dem Rückweg erreicht der Bus das Mittelzentrum erst um 2.42 Uhr. Die Fahrtzeit verlängert sich in beiden Richtungen somit um etwa 15 Minuten.

Der Fahrplan der Regio-S-Bahn-Linie 2 ändert sich am 26. und 27. September. Für diesen Zeitraum plant die Bahn Oberleitungsarbeiten. Dadurch fahren einige Züge in den Nacht- sowie frühen Morgenstunden später ab. So erreicht die Regio-S-Bahn Ritterhude beispielsweise erst um 1.04 Uhr, anstatt um 0.47 Uhr, Burg um 1.09 Uhr statt um 0.51 Uhr. Insgesamt sind vier Verbindungen betroffen. In Fahrtrichtung Bremerhaven ergeben sich trotz der Arbeiten keine Änderungen im Fahrplan.

Lesen Sie auch

Bereits seit eineinhalb Wochen erneuert die Bahn zwischen Hude und Bookholzberg die Gleise. Deshalb pendelt die Regio-S-Bahn-Linie 4 noch bis einschließlich 3. September nur zwischen Nordenham und Hude. Von beziehungsweise nach Bremen müssen Fahrgäste zwischen der Hansestadt und Hude auf die Regio-S-Bahn-Linie 3 ausweichen. "Die Züge von Hude in Richtung Nordenham fahren außerdem zu späteren Fahrzeiten, damit in Hude ein Anschluss besteht", teilt die Nordwestbahn mit.

Gut drei Wochen später wird wieder auf der Strecke gebaut. Dann will die DB Netz AG an den Bahnübergängen arbeiten. Deshalb fahren die Züge der Regio-S-Bahn-Linie 4 vom 24. September bis zum 1. Oktober erneut nur zwischen Nordenham und Hude. Von Bremen aus können Fahrgäste mit der Regio-S-Bahn-Linie 3 nach Hude fahren und dort in die RS 4 in Richtung Wesermarsch umsteigen. "Damit in Hude ein Anschluss an die Züge der Linie RS 4 besteht, verkehren ab dort die Züge zu späteren Fahrzeiten", teilt die Nordwestbahn mit. Die Fahrtzeit verlängert sich um etwa 20 Minuten.

Auf dem Weg von der Wesermarsch nach Bremen sind Fahrgäste gut 30 Minuten länger unterwegs. In Hude müssen sie entweder auf die Regional-Express-Linie 1 in Richtung Hannover oder den Intercity in Richtung Leipzig oder Berlin ausweichen. Sämtliche Nahverkehrsfahrkarten gelten auf dem Streckenabschnitt auch in den Fernverkehrszügen.

Ersatzfahrpläne für die einzelnen Baumaßnahmen finden sich auf der Internetseite der Regio-S-Bahn unter www.regiosbahn.de. Zudem wurden die Fahrtzeiten etwa in der Fahrplaner-App des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) entsprechend aktualisiert.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)