Die Nordbremer CDU macht sich offenbar Sorgen darüber, wie die neue Bremer Koalition mit der Jacobs University umgeht. Die Linkspartei ist erklärtermaßen gegen die Förderung der Privatuni. Der Nordbremer CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Rainer Bensch fordert deshalb: „Die designierte sozialistische Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt muss ihre ideologischen Vorbehalte aufgeben und stattdessen die enormen Potenziale der privaten Universität im Bremer Norden heben!“
Aufgabe des kommenden Senats müsse es sein, die Stärken der Jacobs University auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen zu nutzen und eine Art Start-up-Region anzuschieben. „Was spricht eigentlich dagegen, Unternehmensgründungen mit innovativen Geschäftsideen und hohem Wachstumspotenzial im strukturschwachen Bremer Norden aktiv zu unterstützen? Bremen-Nord mit seinen nur 19 Arbeitsplätzen auf 100 Einwohner kann es sich nicht länger leisten, vernachlässigt zu werden. Der künftige Senat steht in der Pflicht, alle Möglichkeiten zur Schaffung von zusätzlichen Arbeitsplätzen auszuschöpfen“, so Bensch.