Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Havarie Traditionsschiff: "BV 2 Vegesack" steht nach Havarie an Land

Der ehemalige Heringslogger "BV 2 Vegesack" liegt in Frankreich vorerst an Land.
03.08.2024, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Traditionsschiff:
Von Björn Josten

In französischen Gewässern hatte der Heringslogger "BV 2 Vegesack" Grundberührung. Geschehen war das Malheur am 13. Juli auf dem Weg zur Sail in Brest. André Hübner, Skipper und Geschäftsführer der Vegesack Logger BV2 gGmbH ist zurzeit vor Ort und schildert den Unfallhergang dramatischer, als er es in einem ersten Unfallbericht getan hat.

Kurz nach dem Auslaufen aus Paimpol sei das Traditionsschiff auf einen nicht gekennzeichneten Felsen aufgelaufen. Dadurch war auf Höhe des Großmastes ein Loch in den Rumpf gerissen worden. "Mithilfe der bordeigenen Pumpen war die Crew in der Lage, ein Sinken zu verhindern", beschreibt Hübner das Geschehen an jenem Tage. Die Küstenwache "Cross Corsen" sei alarmiert worden und habe zusätzlich mit einer Pumpe ausgeholfen. Ein bordeigener Taucher sorgte für ein Provisorium, sodass das 1895 beim Vulkan gebaute Schiff zurück nach Paimpol fahren konnte. Verletzt worden war damals niemand.

Mittlerweile ist das Schiff aus dem Wasser geholt und die Crew nach Hause geschickt worden. Geslippt worden ist die "BV 2 Vegesack" in Saint Brieuc, circa 20 Seemeilen von Paimpol entfernt. Dort liegt sie nun auf dem Gelände einer Werft zwischen Fischerbooten. "Heute hat eine Einheit von Spezialisten zugesagt, für die komplette Reparatur nach Saint Brieuc zu kommen und dort sogar die komplette Wiederherstellung zu gewährleisten", sagt Hübner. Es handelt sich dabei um zwei Schweißer und zwei Schiffbauer. "Das Team wird am Sonnabend eintreffen und direkt mit den Arbeiten beginnen." Sie werden dann auch feststellen, ob es allein darum geht, das entstandene Loch zu flicken, oder ob auch die Spanten bei der Grundberührung etwas abbekommen haben.

Lesen Sie auch

Bis zum 31. August hat Hübner vorsorglich alle Törns abgesagt. Darunter fällt auch ein Bildungsurlaub unter dem Titel "Seemannschaft im Wandel der Zeit". Dieses Angebot sollte zum ersten Mal stattfinden und war ausgebucht. Für die Gesellschaft sind diese Absagen besonders ärgerlich. Denn anders als der reine Schaden werden die Verdienstausfälle nicht von der Versicherung übernommen. Gänzlich aufgegeben hat Hübner die Hoffnung noch nicht, mit der "BV 2 Vegesack" in diesem Jahr noch mal mit Gästen in See stechen zu können. "Nach der Abnahme durch eine Klassifizierungsgesellschaft, dem Schiffs-Tüv, wären wir dann in der Lage, die Saison zu Ende zu fahren", sagt Hübner. Natürlich sei das abhängig davon, wie lange die Spezialisten für die Wiederherstellung benötigen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)