Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Starthilfe Grohn Schnäppchen für den guten Zweck

Seit 2015 ist die Starthilfe Grohn aktiv. Seit einiger Zeit als eingetragener Verein. Am Sonntag sind Besucher zum Tag der offenen Tür willkommen. Dabei geht es nicht nur um einen Flohmarkt.
03.03.2023, 08:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Paula Leonie Kunz

Etliche Menschen bewegen sich auf den schmalen Gängen der großen Ladenfläche hin und her – in der Möbelabteilung, zwischen den Kleiderstangen, in der Ecke für Küchenbedarf, bei den Spielzeugen und vor den Regalen voller Kinderbücher. Der Ansturm bei der Ökumenischen Starthilfe ist größer denn je. Im vergangenen Jahr hat sich die Besucherzahl mehr als verdoppelt.

Nach einigen Monaten des Vorlaufs ist die Ökumenische Starthilfe seit Anfang des Jahres offiziell ein eigenständiger, gemeinnütziger Verein und damit finanziell unabhängig von der Kirchengemeinde. Als die Starthilfe 2015 zur Deckung des vermeintlich vorübergehenden Bedarfs für Geflüchtete gegründet wurde, hatte niemand erwartet, dass sie sich zur Dauerinstitution entwickeln würde. „Wir werden immer größer“, erklärt die erste Vorsitzende, Sybille Vollmer.

Die Leute stehen morgens bereits eine Stunde vor der offiziellen Öffnungszeit vor dem Laden an der Lerchenstraße Schlange. Zunächst werden sie registriert und dann nacheinander in Gruppen von jeweils fünfundzwanzig Personen eingelassen. Mittlerweile sind mehr als 6000 Menschen bei der Ökumenischen Starthilfe registriert. Grundsätzlich dürfen sie über drei Jahre einmal pro Monat kommen. Zu jeder Öffnung sind es mehr als einhundert Personen.

Die meisten kommen aus der Ukraine, Syrien, Afghanistan, dem Iran und Irak. Allerdings sei die Zusammensetzung in jedem Jahr anders. „Wir sehen da schon die Weltentwicklung“, sagt Sybille Vollmer. „Man kann immer sehen, wo Unruhen sind.“ Neuerdings kämen auch Menschen aus Papua-Neuguinea und zunehmend aus südamerikanischen Ländern. Von den insgesamt etwa vierzig Freiwilligen sind knapp zwanzig pro Öffnung anwesend. Sie betreuen die Ausgabe, stehen beratend zur Seite und helfen beim Dolmetschen. Angesichts des hohen Andrangs gibt es nun eine zusätzliche Öffnung am Mittwochmorgen.

Viele bringen außerdem ihre Kinder mit. Sie helfen fleißig beim Tragen und suchen gezielt Sachen für ihre Geschwister heraus. „Ich finde, dass die Kinder sehr geduldig und auch dankbar und bescheiden sind“, erzählt die Freiwillige Karin Becker. „Man merkt, dass sie auf der Flucht waren und gelernt haben, organisiert zu sein.“ Obwohl reichlich Sachspenden aus ganz Bremen und dem Umland eintreffen, fehlt es an finanziellen Mitteln. Neben den Ladenkosten müssen auch regelmäßig Auto- und Fahrkosten gedeckt werden. So übernehmen Freiwillige sowohl die Abholung als auch den späteren Transport gespendeter Möbel. Derzeit warten etliche Möbel im Laden auf ihre Auslieferung. Nun lädt die Ökumenische Starthilfe für kommenden Sonntag, 5. März, zum Tag der offenen Tür ein.

Lesen Sie auch

Geplant ist ein Flohmarkt, bei dem es einige Antiquitäten und viele kleinere und größere Schätze zu entdecken gibt. Außerdem wird es Kaffee und Kuchen geben und auch der Verkaufsraum wird zugänglich sein. Das Prinzip: Abgabe gegen Spende. Darüber hinaus können sich Interessierte informieren und mit dem Team ins Gespräch kommen.

Die Mitgliedschaft im Verein Ökumenische Starthilfe ist grundsätzlich kostenlos und basiert auf ehrenamtlichem Engagement. Neue Ideen sind stets erwünscht und Spenden freiwillig. Zusätzlich gibt es ein Patensystem, bei dem zehn Euro pro Monat an die Starthilfe gehen. Neben neuen Paten werden derzeit dringend zusätzliche Fahrer gesucht sowie Freiwillige, die für Besucher aus Afghanistan und dem Iran übersetzen können. Aber auch Menschen, die beispielsweise Spanisch sprechen, sind gefragt.

Lesen Sie auch

Info

Der Tag der offenen Tür mit Flohmarkt findet am Sonntag, 5. März, zwischen 14 und 17 Uhr in den Räumen der Ökumenischen Starthilfe, Lerchenstraße 14, statt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)