Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Geschäftsbericht Vom PC-Service bis zur Spezialschulung alles an einem Ort

Die Digitalisierung kann zur täglichen Herausforderung werden. Doch es gibt Unternehmen wie die Epos GmbH aus Vegesack, die Firmen und Privatpersonen bei Problemen unterstützen.
22.12.2021, 16:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Daniela Schilling

Digitalisierung ist ein Thema, das Unternehmen nicht erst in den letzten zwei Jahren beschäftigt. Im Privaten spielt sie ebenfalls schon lange eine immer stärker werdende Rolle. Dabei geht es um weit mehr als um den richtigen Umgang mit dem PC und den entsprechenden Endgeräten. Um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und den Alltag zu erleichtern, muss die digitale Technik genau auf die Bedürfnisse ihres Nutzers abgestimmt werden. Doch damit nicht genug: Auch Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit und Co. dürfen nicht vernachlässigt werden. Unterstützung in diesen und weiteren Bereichen bietet die Epos GmbH an der Weserstraße in Vegesack.

Das 1993 vom Nordbremer Klaus Peter Luttkus gegründete Unternehmen hatte sich ursprünglich auf IBM- und Linux-Schulungen, entsprechende Beratungen und Programmier-Leistungen fokussiert. Dies bietet das Unternehmen bis heute an, doch kamen 2020, im Zuge der Verschmelzung mit dem Unternehmen PC-Home-Service, weitere Services hinzu. Dazu gehört unter anderem der IT-Support für Notebooks, Desktop-PCs, Apple und für Zusatzgeräte sowie für die entsprechende Soft- und Hardware. Darunter beispielsweise Reparaturen, das Einrichten und die Fehlerbeseitigung. Außerdem umfasst das Angebotsspektrum die Viren- und Malewarebekämpfung, die Konfiguration des Internetzugangs und der Telefonie, die Betreuung und Einrichtung von Netzwerken, die Datenrettung- und Sicherung und mehr. Zudem bauten die neuen Inhaber Michael Lengert und Jens Raczkowski das Spektrum weiter aus.

Lesen Sie auch

Zum Kundenkreis gehören Unternehmen jeder Größe aus ganz Deutschland ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Auch überregional werden die Dienstleistungen der Vegesacker Spezialisten immer wieder angefragt. Vor allem im Bereich der Seminare, Schulungen und Workshops für IBM Power Systeme gehört Epos zu den gefragten Firmen und entsendet seine Spezialisten unter anderem nach Österreich und die Schweiz. „Es gibt in diesem Segment wenige Schulungsanbieter“, erklärt der ehemalige Inhaber Klaus Peter Luttkus, der sein Spezialwissen weiterhin ins Unternehmen mit einbringt. Auch der IT-Service wird gelegentlich an weiter entfernten Orten in Anspruch genommen. So betreuen die Vegesacker ein Finca-Vermietungsunternehmen auf Mallorca.

Die Service-Angebote können beim Kunden vor Ort, im Schulungscenter an der Weserstraße und online genutzt werden. „Während der Corona-Zeit ist die In-House-Beatung etwas weggebrochen. Der IT-Service-Bereich läuft jedoch weiterhin wie gewohnt“, berichtet Michael Lengert. „Verstärkt haben wir Anfragen zum Thema Homeoffice, unter anderem wie man aus der Ferne auf Daten zugreifen kann, beispielsweise per VPN“. Ein starker Fokus liegt laut Lengert auf den Bereichen Datensicherung und Datenschutz. „Viele Leute denken, dass ein USB-Stick eine Sicherung ist“, weiß Lengert. Diese seien jedoch weder sicher noch würden sie die Daten dauerhaft zuverlässig verwahren. Externe Datenträger sind anfällig für Viren und Trojaner und können sie im schlimmsten Fall von einem Gerät auf ein anderes übertragen. Außerdem seien sie fehleranfällig, erklärt der IT-Experte.

Zum Thema Datenschutz bietet das Unternehmen auch Schulungen. Vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen wie Handwerksbetrieben sei man dabei nicht wirklich auf dem Laufenden. „Welche Auflagen gibt es und wie muss dokumentiert werden? Welche Daten dürfen erhoben und wie lange gespeichert werden? Muss ich mir das Einverständnis meiner Kunden für die Erhebung einholen und was ist datenschutztechnisch in Sachen Webseite zu beachten“, zählt Michael Lengert einige wichtige Fragen auf. Gerade beim Thema Webseite und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gebe es bei vielen ein schwarzes Loch. „Doch Nichtwissen schützt vor Strafe nicht“, mahnt Lengert. Deshalb bietet sein Team Betriebsbegehungen an, bei denen Datenschutzprobleme ausfindig gemacht werden. Zu diesen gehören unter anderem offen herumliegende Kundenunterlagen, Standardpasswörter, nicht eingeschaltete Bildschirmschoner und mehr. „Ein Auftraggeber hatte die Kaufunterlagen seiner Kunden ungeschreddert in einem Parkhaus verwahrt, das für jeden zugänglich war“, berichtet Michael Lengert von einem extremen Beispiel.

Lesen Sie auch

Nach der Analyse auf Datenschutz-Probleme hilft Epos auf Wunsch dabei, diese zu beseitigen und befähigt die Mitarbeiter per Seminar für das DSGVO konforme Arbeiten. Oft gebe es gute Ansätze, die jedoch durch fehlendes Wissen nicht umgesetzt werden. „Es bringt nichts, wenn die Unternehmensleitung eine gute Idee hat, doch die Mitarbeiter nicht wissen, was sie tun sollen“, erklärt Michael Lengert. In solchen Fällen könne man beispielsweise die Teamleiter qualifizieren, die sich dann um das korrekte Datenschutz-Handling in ihrem Team kümmern.

Geschult werden Mitarbeiter von Unternehmen auf Wunsch auch in grundlegenden Dingen wie dem richtigen Umgang mit Word, Excel oder Outlook. Diese gehören zu den zahlreichen Dienstleistungen, die auch von Privatpersonen in Anspruch genommen werden. „Gerne helfen wir privaten Kunden auch im Bereich DSGVO. Zum Beispiel wenn man eine Webseite oder einen Blog betreibt. Privat gelten nämlich die gleichen Regeln wie für Unternehmen, das wissen nur die meisten nicht“, klärt Michael Lengert auf.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)