Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vegesacker Schiff Sanierung gesichert: Bund gibt 250.000 Euro fürs "Löschboot 1"

Seit Jahren steht fest, dass das "Löschboot 1" saniert werden muss, um es weiterhin schwimmfähig zu halten. Nun hat der Bund mitgeteilt, dass er sich an den Kosten beteiligen wird.
03.07.2024, 17:51 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Sanierung gesichert: Bund gibt 250.000 Euro fürs
Von Christian Weth

Im vergangenen Jahr ist es vom Denkmalamt unter Schutz gestellt worden, in diesem steht nun fest: Das "Löschboot 1", das im Vegesacker Hafen liegt, kann saniert werden. Am Mittwoch hat Uwe Schmidt mitgeteilt, dass es 250.000 Euro vom Bund gibt. Für den SPD-Haushaltspoltiker und Bundestagsabgeordneten steht damit einer grundlegenden Aufarbeitung des 83 Jahre alten Schiffes nichts mehr im Weg.

Schmidt zufolge stammt das Geld aus dem Sonderprogramm XIII des Denkmalschutzes und ist die Hälfte der Summe, die für die Sanierung des Schiffes veranschlagt wurde. Die anderen 250.000 Euro sind Sache des Landes Bremen. Mit der Summe soll das "Löschboot 1" schwimmfähig gehalten, repariert und vor weiteren Schäden geschützt werden. Seit Jahren versucht der Schifferverein Rekum und Umgebung, dem es gehört, Mittel für die Sanierung einzuwerben. 2021 nahm er Kontakt zum Bundestagsabgeordneten auf. Das Feuerlöschboot ist in der Pahlwerft gebaut worden. Drei baugleiche Schiffe liefen damals vom Stapel. Der Verbleib der Schwesternschiffe ist unbekannt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)