"Verkauf nur in handelsüblichen Mengen." Schilder wie diese und leere Regale sind in Supermärkten keine Seltenheit mehr. Wenn sich die Gelegenheit bietet, kaufen viele Kunden bei Speiseöl oder Mehl trotzdem gerne ein paar Portionen extra. Man kann ja nie wissen. Das Phänomen der Hamsterkäufe spielt sich aber offenbar nicht nur bei Privatpersonen ab. Auch Unternehmen setzen zunehmend darauf, Lagerbestände aufzubauen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.