Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Schlechte Digitalisierung Ausbildungsfonds: Handelskammer Bremen sieht Verwaltungschaos

Mit der Digitalisierung der Verwaltung ist es in Bremen nicht weit her, kritisiert die Handelskammer. Präses André Grobien nennt ein Beispiel, mit dem die Kritik begründet wird.
22.05.2025, 17:42 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von WK

Die Handelskammer Bremen hat das Verfahren moniert, mit dem die Bescheide für den Bremer Ausbildungsfonds verschickt werden. Demnach habe Bremens Arbeitssenatorin Claudia Schilling (SPD) den Mitgliedern des Verwaltungsrates mitgeteilt, dass die Behörde die Bescheide für den Ausbildungsfonds erst im Juni und zudem ausschließlich auf dem Postweg übersenden wird. Begründet worden sei dies mit "erheblichen technischen Problemen", wie es in einer Mitteilung der Kammer heißt.

Das angeblich schlanke digitale Erhebungsverfahren ist auf ganzer Linie gescheitert.
André Grobien

Dazu sagt André Grobien, Präses der Handelskammer Bremen: „Genau vor diesem Verwaltungschaos haben wir von Anfang an gewarnt. Das angeblich schlanke digitale Erhebungsverfahren ist auf ganzer Linie gescheitert." Bereits bei den Informationsschreiben hat es laut Grobien Probleme gegeben. Dass der Versand der Bescheide nun auf dem Postweg und nicht digital erfolge, sei "ein echtes behördliches Versagen", sagte er weiter. Es werde "mit Steuergeld ein riesiger Aufwand betrieben und eine maximale Bürokratie aufgebaut". Grobien sieht darin zudem einen Beleg, dass es mit der Digitalisierung der hansestädtischen Verwaltung "leider immer noch nicht weit her“ sei.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)