Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Mietspiegel für Bremen Echte Bremse

Ein Mietspiegel macht es Vermietern leichter, höhere Mieten durchzusetzen. Doch auch Mieter bekommen ein wichtiges Werkzeug an die Hand, meint Lisa Schröder.
26.05.2022, 15:55 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Echte Bremse
Von Lisa Schröder

Bremen muss ein Alleinstellungsmerkmal aufgeben – um das es allerdings zunächst nicht besonders schade ist. Bisher gab es hier im Gegensatz zu anderen Großstädten keinen Mietspiegel. Das wird sich jetzt künftig ändern. So sieht es das Gesetz vor.

Bremen prüfte das Instrument bereits vor Einführung der neuen Regelung. Sicherlich: Die Übersicht wird Anpassungen nach sich ziehen. Die Mieten dürften teils steigen. Denn für Vermieter wird es geschmeidig leicht, Preise zu vergleichen und Erhöhungen durchzusetzen. Mieter aber bekommen zugleich auch einen besseren Überblick über den Markt. Und vom Instrument der Mietpreisbremse können die Bremerinnen und Bremer erst jetzt wirklich Gebrauch machen. Dafür fehlte vorher die Grundlage.

Lesen Sie auch

Es muss jetzt ganz genau beobachtet werden, welche Auswirkungen der Mietspiegel konkret in den Stadtteilen haben wird. Bisher gelten die Mieten hier im Vergleich zu anderen Großstädten im Schnitt noch als recht günstig. Dieses Merkmal sollte Bremen auf keinen Fall aufgeben.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)