Die Tafeln in Bremen und der Region stehen aufgrund der steigenden Verbraucherpreise zunehmend unter Druck. Die Preise sind im November gegenüber dem Vorjahr um 5,2 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Das ist der höchste Wert seit Juni 1992. Zusätzlich zu den hohen Kosten für Benzin und Strom stellen viele Supermärkte weniger Lebensmittelspenden als üblich zur Verfügung. Es fehle an frischem Obst und Gemüse, meldet die Tafel in Lilienthal; die Tafel in Oldenburg muss zurzeit Lebensmittel dazukaufen. Einige Vereine berichten, dass sich wegen der gestiegenen Preise zudem mehr Menschen an sie wendeten.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.