Bremer Innenstadt Balgequartier: So ist der Stand beim 100-Millionen-Projekt

Das Gesamtprojekt in der Bremer Innenstadt wird mindestens 100 Millionen Euro kosten. Was ist der Stand bei den einzelnen Vorhaben im sogenannten Balgequartier des Investors Christian Jacobs?
23.06.2022, 14:54 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Balgequartier: So ist der Stand beim 100-Millionen-Projekt
Von Jürgen Hinrichs

So wie es der Kaffee-Erbe Christian Jacobs bereits früh gesehen hat - als "Handlauf zur Weser" mit vier Projekten in der Obern- und der Langenstraße – so betrachtet es jetzt auch der Senat: Bausenatorin Maike Schaefer (Grüne) und Jacobs haben am Donnerstag einen städtebaulichen Vertrag zur Entwicklung des Balgequartiers unterzeichnet. Damit bekommt das 100-Millionen-Projekt, das mit dem Johann Jacobs Haus in der Obernstraße begonnen hat und mit dem Kontorhaus am Markt enden wird, einen rechtlichen Rahmen. Benannt ist es nach der Balge, einem Seitenarm der Weser, der ab dem frühen Mittelalter fast bis zum Marktplatz heranreichte und 1838 zugeschüttet wurde. An diesem Flusslauf entstand in Bremen der erste Hafen.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren