Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Landhaus Kuhsiel Welche Erwartungen Gastronomen an die Sommersaison haben

Sie sind leidgeprüft, die Gastronomen: Zwei Jahre Corona-Pandemie haben tiefe Spuren hinterlassen. Kuhsiel-Wirtin Galyna Bielefeld erklärt, was sie sich von der Sommersaison erhofft.
25.05.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Welche Erwartungen Gastronomen an die Sommersaison haben
Von Christoph Barth

Frau Bielefeld, am Donnerstag ist Christi Himmelfahrt. Erwarten Sie ein volles Haus und wie bereiten Sie sich darauf vor?

Wir nehmen es, wie es kommt. Wir machen keine Musik und keine Extras. Für uns ist es ein ganz normaler Tag, nichts Besonderes.

Aber es wird schon voller als sonst, oder?

Naja, drinnen haben wir private Feiern und Gesellschaften, und die Radfahrer sitzen eben draußen auf der Terrasse, wenn es schön ist. Da, wo noch Platz ist.

Der Feiertag ist ja mittlerweile eher ein Ausflugstag für die ganze Familie, oder wie sehen Sie das?

Ja, es kommen meist ganz normale Familien, das hat sich schon verändert.

Es gab allerdings auch schon Polizeieinsätze im Blockland am Vatertag.

In den letzten zwei Jahren war ja nichts. Aber in den Jahren davor war die Polizei schon sehr präsent. Man darf nichts trinken und dann Fahrradfahren – das ist nicht mehr so, wie es früher war. Wie es dieses Jahr läuft – keine Ahnung.

Lesen Sie auch

Wie gehen Sie denn mit Gästen um, die unangenehm auffallen?

Die werden natürlich gebeten, das Restaurant zu verlassen. Aber so viele sind das nicht.

Im Moment sieht man ja viele Spargeltouren durch die Gegend ziehen. Ist das für Sie auch ein kleiner Ersatz für die Kohltouren, die im Winter wieder ausgefallen sind?

Wir bieten keine speziellen Spargeltouren an, so wie im Winter die Kohltouren. Nur ein, zwei Termine vielleicht, aber es ist schwierig, die dann vollzukriegen. Deshalb machen wir das nicht.

Aber es kommen schon Gruppen bei Ihnen vorbei, die nach einer Tour durchs Blockland dann bei Ihnen Spargel essen?

Ja, das auf jeden Fall.

Haben Sie wieder mehr Gruppen zu Gast?

Das läuft wieder an, ja. Wir hatten zuletzt viele Konfirmationen, jetzt im Sommer kommen die Hochzeiten.

Sie haben ja auch einiges aufzuholen nach zwei Jahren Corona.

2020/21 waren wir sieben Monate geschlossen. Jetzt im Januar, Februar, März hatten wir keine Kohlfahrten. Danach ging es los mit dem Krieg, die Preise steigen – das merken wir leider immer noch. Unser älteres Publikum, die Rentner, die kommen nicht mehr wie sonst jeden Mittag zum Essen.

Hoffen Sie denn, besser durch den nächsten Winter zu kommen als durch die letzten beiden?

Hoffen – ja, natürlich. Aber was im Herbst passiert, das weiß keiner.

Das Gespräch führte Christoph Barth.

Zur Person

Die Gastronomin Galyna Bielefeld führt seit 2017 das Landhaus Kuhsiel, ein traditionelles Ausflugslokal im Blockland.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)