Das Wohnungsbauunternehmen Vonovia hat im Dezember zahlreiche Mieter in Lüssum mit extrem hohen Betriebs- und Heizkostenabrechnungen überrascht. Inzwischen hat die Umweltbehörde zugesagt, zusammen mit der Verbraucherberatung festzustellen, warum die Nebenkosten so hoch veranschlagt sind. Jetzt meldete sich auch der Bremer Erwerbslosenverband zu Worte und rät den Mietern dringend, „den Abrechnungen zu widersprechen und eventuelle Nachzahlungen nicht zu leisten“.
Vonovia setzt sich über gesetzlich vorgeschriebene Verfahren hinweg
Als Grund macht der Verband geltend, dass sich die Vonovia „ganz locker über die gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren zur Abrechnung hinwegsetzt“. Heizkosten würden üblicherweise zum Teil nach Quadratmeter Wohnfläche abgerechnet und zu 50 bis 70 Prozent nach Verbrauch. Ein Verfahren, das die Vonovia noch 2015 angewandt habe. Im Jahr darauf aber sei ausschließlich nur noch nach Größe der Wohnung abgerechnet worden.
Das sei jedoch nach Paragraf 7 der Heizkostenverordnung rechtswidrig, da der eindeutig eine Berechnung nach tatsächlichem Verbrauch vorschreibe. Der Erwerbslosenverband, Lindenstraße 1 B, bietet in diesem Zusammenhang Beratungshilfe an. Öffnungszeiten sind: Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 9 bis 13 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. Weitere Auskünfte unter Telefon (0421) 6960 808.