Biodiversität Vielfalt schützen und fördern

Was ist eigentlich Biodiversität? Dieser Frage stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler. Der BUND Bremen hatte zum Filmwettbewerb mit dem Thema „Filmen und Forschen im Gras und Moos“ aufgerufen.
21.07.2023, 09:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Vielfalt schützen und fördern
Von Felicitas Schwanemann

Die Kamera fährt über Baumrinden, Gräser und Gewässer. Mal sieht man kleine Tierchen, mal große Wasservögel. Das geübte Auge erkennt in dem Kurzfilm den Bürgerpark und Stadtwald, in dem die drei Schülerinnen Amelie, Lieke und Reema aus der neunten Klasse der Wilhelm-Kaisen-Oberschule ihren Filmbeitrag gedreht haben. Der Film zum Thema Biodiversität hat zusammen mit einem Beitrag von den beiden Schülerinnen Karla und Marleen, ebenfalls aus der Wilhelm-Kaisen-Oberschule, den ersten Preis beim BUND Filmwettbewerb gewonnen. Beide Gruppen hatten die Idee, eine Kindergruppe vom BUND filmisch zu begleiten. Dabei erklärt eine Grundschülerin ihre Motivation für Artenschutz: „Ich bin gern draußen, in der Natur fühle ich mich frei“, erzählt das kleine Mädchen. Anschließend berichtet sie, was man tun kann, damit es der Natur gut geht. Beide Gewinnerfilme schließen mit dem Spruch, den auch die BUND-Mitglieder häufig zitieren: Was man nicht kennt, kann man nicht schützen.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema