Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Diskussion um ARD und ZDF Mitarbeiter fordern einen "neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk"

Die Debatte um ARD und ZDF nimmt an Fahrt auf: Mitarbeiter fordern einen "neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk". Was das genau bedeutet und welche Forderungen sie stellen.
03.04.2024, 17:34 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Mitarbeiter fordern einen
Von Iris Hetscher

In die Debatte um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mischen sich nun auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Auf der Website www.meinungsvielfalt.jetzt haben sie ein "Manifest" veröffentlicht, das einen "neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk" fordert, der "sein Publikum ernst nimmt, der Debatten zulässt und ein breites Meinungsspektrum abbildet".

Dabei wollen einige der nach eigenen Angaben "100 veröffentlichten Erstunterzeichner" zum Teil anonym bleiben, "aus Angst vor beruflichen Konsequenzen". Andere sind ehemalige Beschäftigte oder Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und anderen gesellschaftlichen Bereichen. Sie alle eint der Wunsch, dass ARD, ZDF und Deutschlandradio sich "wieder stärker auf ihre im Medienstaatsvertrag festgelegten Werte und Grundsätze besinnen und nach ihnen handeln" sollten.

Dabei sollten Transparenz und größtmögliche Bürgerbeteiligung wieder im Zentrum stehen. Das bedeute auch, dass die Beitragszahler in medienpolitische, finanzielle und personelle Entscheidungen einbezogen werden müssten, beispielsweise über die Rundfunkräte.

Lesen Sie auch

Man zweifle zunehmend an der Ausgewogenheit des Programms, heißt es in dem Manifest. "Minderheiten mit abweichenden Meinungen" würden "diffamiert oder mundtot" gemacht. Eine "innere Pressefreiheit" in den Redaktionen existiere nicht, dort orientiere man sich "am Meinungsspektrum der politisch-parlamentarischen Mehrheit". Gefordert wird zudem ein Verzicht auf kommerzielle Werbung und das Outsourcing von Produktionen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)