Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Lüneburg FC Hagen/Uthlede erkämpft sich einen Punkt in Etelsen

Die Trainingswoche war nicht leicht gewesen - und das war dem FC Hagen/Uthlede vor allem im ersten Durchgang des Spiels beim TSV Etelsen anzusehen. Doch die Seidenberg-Elf verdiente sich dennoch einen Zähler.
26.11.2022, 19:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
FC Hagen/Uthlede erkämpft sich einen Punkt in Etelsen
Von Thorin Mentrup

Etelsen. Es war, wie Trainer Tjark Seidenberg erwartet hatte: unangenehm, schwierig und nervenaufreibend. Am Ende aber bewies der von ihm trainierte Fußball-Landesligist FC Hagen/Uthlede beim TSV Etelsen Widerstandskraft und erkämpfte sich trotz eines zweimaligen Rückstands ein 2:2 (1:1)-Unentschieden. "Das ist in Etelsen ein gutes Ergebnis", sagte Seidenberg. Immerhin hatten die Schlossparkkicker zuvor vier Heimspiele für sich entschieden und dabei auch den SV Blau-Weiß Bornreihe deutlich bezwungen.

Umso mehr sah Seidenberg seine Einschätzung bestätigt, weil seine Mannschaft mit dem Resultat auch einer schwierigen Trainingswoche mit einigen Krankheitsfällen trotzte. Zunächst einmal aber schien die Blumenstraßen-Elf diese komplizierte Woche noch in den Köpfen zu stecken. "Wir waren in der ersten Halbzeit nicht bereit für das Spiel", stellte Seidenberg fest. Der 1:1-Pausenstand sei glücklich gewesen. Finn-Niklas Klaus' Ausgleichstreffer sei quasi aus dem Nichts gefallen. Etelsen hatte deutlich mehr von der Partie gehabt. "Sie haben uns vor allem über unsere rechte Seite immer wieder ausgehebelt und sind zu vielen Chancen gekommen", sagte Seidenberg. Verteidiger Clemens Schoppenhauer und Torhüter Yannik Koch verhinderten einen deutlicheren Rückstand. "Wir hätten auch 3:0 zurückliegen können", erklärte Seidenberg ehrlich. Doch nur der ehemalige Lilienthaler Nils Koehle trug sich vor der Pause für den TSV in die Torschützenliste ein.

Lesen Sie auch

Zur zweiten Hälfte stellte Seidenberg um, besetzte seine rechte Seite neu. Insgesamt gewann Hagen an Sicherheit, dennoch führte ein Fehler des nun defensiver ausgerichteten Axel France zum 1:2-Rückstand aus Gästesicht. Bastian Reiners nutzte den Aussetzer zur Führung für die Gastgeber. Die Hagener Reaktion war dann stark: "Das Tor hat uns richtig wach gemacht", beobachtete Seidenberg. Sein Team wehrte sich nun deutlich entschlossener, übernahm mehr Initiative. "In den letzten 30 Minuten haben wir uns das Unentschieden verdient", fand der Coach, der nach einem Elfmeter zum zweiten Mal jubeln durfte. Mirko Franke ließ sich die Gelegenheit vom Punkt nicht nehmen und überwand Stephen Osei (69.). Der Keeper, der mitten in der vergangenen Saison überraschend den FC Worpswede verlassen hatte, war kurzfristig von den Schlossparkkickern verpflichtet worden, um deren Personalengpass zwischen den Pfosten zu beheben.

Nach dem Ausgleich hätte seine Mannschaft sogar noch zwei, drei Möglichkeiten für einen weiteren Treffer gehabt, doch für einen Hagener Sieg reichte es nicht mehr. "Das 2:2 geht aber auch vollkommen in Ordnung. Etelsen war in der ersten Halbzeit klar besser, aber wir haben uns dann reingearbeitet und reingebissen. So hat sich die Mannschaft einen Punkt verdient", erklärte Seidenberg.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)