Herr Dressler, es fällt sicherlich verdammt schwer, so kurz nach einer solchen Partie die richtigen Worte zu finden. Trotzdem die Frage: Wie haben Sie dieses unglaubliche Spiel erlebt?
Timo Dressler: Es tut mir einfach verdammt leid für die Jungs. Wir haben hier heute Abend alles rausgehauen, es war ein typisches Freitagabendspiel an der Blumenstraße mit unglaublichen Emotionen und wie vielen Platzverweisen? Vier? Drei?
Ich habe drei gezählt.
Ja, stimmt. Von der Überzahl zur Unterzahl, von der Führung zum Rückstand … Es ist einfach verdammt hart, so zu verlieren.
Aber stimmen Sie mir zu, wenn ich sage, dass es durchaus eine Leistung war, auf die diese neu formierte Mannschaft des FC Hagen/Uthlede stolz sein kann?
Auf jeden Fall. Die Leistung hat absolut gestimmt, wir können mit vielem heute Abend zufrieden sein, nur mit dem Ergebnis nicht. Bornreihe war bis zum ersten Platzverweis spielerisch vielleicht etwas besser, aber die großen Chancen hatten sie nicht.
Was bedeutet diese Niederlage zum Saisonstart?
Das war Spiel eins von 34, das war erst der Anfang. Wir haben eine tolle Mannschaft zusammen, mit einer klasse Mentalität. Es macht richtig Spaß mit den Jungs. Das war heute ein wichtiger Teil eines Reifeprozesses, der die Jungs voranbringen wird. Wir werden genauso weitermachen und weiter Gas geben.