Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fertigstellung bis Sommer 2026 Baubeginn: Grundschule Nordwohlde erhält neue Mensa und Klassenräume

An der Nordwohlder Grundschule steht ein umfangreiches Bauprojekt an. Unter anderem entstehen für die Schüler ein Mensa-Anbau sowie neue Klassenräume. Wie das millionenschwere Bauvorhaben im Detail aussieht.
27.01.2025, 15:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Baubeginn: Grundschule Nordwohlde erhält neue Mensa und Klassenräume
Von Elena Erxleben

Die Bauzäune und der große Bagger hinter dem Grundschulgebäude in Nordwohlde lassen es bereits vermuten. Es wird gebaut. Nach dem Vorbild des Umbaus der Grundschule Bramstedt im vergangenen Jahr folgt nun die Grundschule Nordwohlde. "In absehbarer Zeit gibt es die ersten Bedarfe", erklärt Erster Stadtrat Karsten Bödeker den Hintergrund des Bauprojekts. Gemeint sind die künftig weiter steigenden Schülerzahlen und der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, der ab dem Schuljahr 2026/27 für Kinder im Grundschulalter gilt.

Insgesamt 4,7 Millionen Euro muss die Stadt Bassum dafür investieren. Diese Summe beinhaltet zum einen das Umbauvorhaben innerhalb des Gebäudes und zum anderen einen Mensa-Anbau auf der Fläche der ehemaligen Pferdeweide, welche die Stadt zum größten Teil gekauft hat, so Bödeker. "Auch wenn man noch nicht so viel sieht, arbeiten wir hier schon länger", sagt er zur Baustelle. Bis August 2026 sollen der An- und Umbau der Grundschule abgeschlossen sein.

Was im Detail geplant ist

"Wir bauen vier Klassenräume in die ehemalige Turnhalle", schildert Bödeker das Bauvorhaben. Der mit einigen Sportgeräten ausgestattete Teil des Gebäudes werde ohnehin selten genutzt, da die Schulklassen für den Sportunterricht die Sporthalle an der Rolandstraße nutzen. Daher sollen in der einstigen Halle nun neue Klassenräume entstehen und das auf zwei Etagen. Im Obergeschoss befinden sich bereits Klassenräume, sodass es sich anbiete, den Bereich entsprechend zu erweitern. Des Weiteren wird es einen Umbau des derzeitigen Verwaltungstraktes geben, indem dort mehr Platz für das Lehrerzimmer, Sekretariat und Besprechungsräume geschaffen wird.

Mit einem Blick auf mögliche Schwierigkeiten äußert Bödeker: "Die größte Herausforderung ist es, dass wir während des laufenden Schulbetriebs bauen." Schon jetzt finden die Schüler den Baubetrieb vor dem Fenster spannend, sodass schon mal die Gardinen während des Unterrichts zugezogen werden. Und auch für den Verwaltungstrakt musste eine Übergangslösung in Form von Mobilbauten her, in denen das Schulpersonal zwischenzeitig arbeiten wird.

Eingangsbereich wird auf die andere Seite verlagert

In dem etwa 450 Quadratmeter großen und einstöckigen Anbau sollen die Grundschüler in Zukunft warme Mahlzeiten einnehmen. Neben Mensa, Spülraum, Lager und WC findet auch die Ausgabeküche Platz im Anbau. "Das Essen wird dort von der Zentralküche angeliefert", so Bödeker über die Großküche in Bassum, in der künftig das Mittagessen für die städtischen Schulen und Kindergärten zubereitet werden soll. Zudem wird der Eingangsbereich "um 180 Grad gedreht" und seitlich der neuen Mensa in das Gebäude führen. Von der Rolandstraße aus, wo Eltern auf dem Parkplatz der Sporthalle parken können, führt dann ein Weg zum neuen Eingang. Was den Außenbereich und somit den Schulhof betreffe, sei die genaue Planung noch nicht abgeschlossen. Dennoch verrät der Erste Stadtrat mit einem Blick auf die ehemalige Weide: "Es gibt genügend Fläche für den Schulhof."

Lesen Sie auch

Für die Stadt bedeutet das Bauprojekt einen "ziemlich großen Aufwand", lässt Bödeker zudem wissen. Unter anderem die Lage der Schule, an der an allen vier Seiten gebaut werden muss, erfordere viel Planung. Außerdem werde es wöchentliche Besprechungen mit dem zuständigen Planungsbüro geben. "Das Gute ist, dass wir jetzt Erfahrung mitbringen", bezieht sich Bödeker auf den abgeschlossenen Umbau der Grundschule Bramstedt. Der erste Schritt sei nun der Umbau der Turnhalle, da die geplanten Klassenräume schnellstmöglich gebraucht werden. Außerdem wird die Bodenplatte für den Anbau gegossen, sodass auch der Bau der Mensa bald darauf starten kann.

Parallel zum Bauprojekt in Nordwohlde werde auch die Grundschule Petermoor derzeit um einen Anbau erweitert. Im Anschluss daran können auch die Grundschulen Mittelstraße und Neubruchhausen Umbaumaßnahmen erwarten, blickt Bödeker voraus.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)