Logistik, Information, Transport – diese drei Wörter wurden für die L.I.T.-Gruppe zum Namensgeber. Jetzt hat sich das Unternehmen im neuen Gewerbegebiet „Vor dem Karrenbruch“, Kirchweg 11 in Bassum, niedergelassen und Richtfest für das neue Logistikzentrum LCB gefeiert. 24.000 Quadratmeter Fläche werden dort nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards gebaut, fossilfrei beheizt und mit Photovoltaikanlage versehen. Zum Richtfest kamen etwa 100 Gäste. Fertigstellung und Inbetriebnahme sind für den Mai 2025 geplant.
Fertigstellung im Mai 2025
In Bassums neuem Gewerbegebiet am Bramstedter Kirchweg hat sich die L.I.T.-Gruppe ein Areal von der sechsfachen Größe eines Fußballfeldes gesichert. Dort soll eine moderne, multifunktionale Halle entstehen. Zum Richtfest begrüßte der Vorstand unter anderem Vertreter des Landkreises Diepholz und der Stadt Bassum, allen voran Bürgermeister Christian Porsch. Aber auch die Firmen aus der Nachbarschaft freuten sich zusammen mit dem Bauherrn über den Baufortschritt. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten wurde erreicht, als im Gebäude eine Zeitkapsel verbaut wurde, die neben einem Satz Münzen auch eine aktuelle Tageszeitung sowie Pläne des Gebäudes enthielt. Mit dem traditionellen Einschlagen des symbolischen “letzten Nagels“ durch den Vorstand der L.I.T.-AG, Fokke Fels, endete die Veranstaltung.
Mit geplanter Fertigstellung bis Mai 2025 entsteht am Kirchweg ein Gebäudekomplex, der der Weiterentwicklung des regionalen Bestandsgeschäfts der L.I.T.-Gruppe und der Schaffung eines attraktiven Angebots für Neukunden dienen soll. Investiert werden laut Presseinformation des Unternehmens rund 30 Millionen Euro, in der ersten Phase werden voraussichtlich rund 70 Arbeitsplätze neu entstehen. Das Unternehmen hat sich wegen der guten Verkehrsanbindung und der zentralen Lage im Dreieck Bremen, Minden und Autobahn 1 für den Standort Bassum entschieden. Die neuen Flächen ergänzen das Geschäft der L.I.T. Gruppe, die im Raum Minden und Bremen bereits sehr stark vertreten ist.
Rechtsträger des Vorhabens ist eine eigens gegründete Tochtergesellschaft der L.I.T., die LCB Bassum GmbH. Den späteren Betrieb verantwortet der Geschäftsführer der L.I.T. Lager & Logistik, Thimo Schulz.

Fokke Fels schlug den symbolischen letzten Nagel ein.
Die inhabergeführte, mittelständische L.I.T.-AG mit Hauptsitz in Brake verfügt laut eigenen Angaben über ein breites Leistungsspektrum entlang der gesamten Logistikkette. Mehr als 4.400 Mitarbeiter an 101 Standorten in 23 Ländern würden ganzheitliche Logistikkonzepte in der Transport- und Lagerlogistik realisieren. Zum Leistungsportfolio der 1988 gegründeten L.I.T.-Gruppe zählen nationale und internationale Transporte, die Abwicklung von Luft- und Seefracht, Lagerlogistik, Fuhrparkmanagement, Personallogistik und IT-Services. Das Unternehmen verfügt über etwa 950.000 Quadratmeter Lagerfläche. Fokke Fels, Vorsitzender des Vorstands, wurde unlängst von der Deutschen Verkehrs-Zeitung zum "Unternehmer des Jahres 2024" gekürt und mit dem renommierten LEO-Award ausgezeichnet.
„Das neue Gewerbegebiet ‚Vor dem Karrenbruch‘ hat sich von Anfang an einer sehr hohen Nachfrage erfreut, und wir haben uns genau angesehen, an wen wir verkaufen", erklärt Christian Porsch. "Es freut uns, dass wir mit der L.I.T.-Gruppe eine gelungene Ansiedlung erreicht haben, über die nicht zuletzt weitere qualitative Arbeitsplätze geschaffen werden – das ist gut für Bassum.“ Julian Lachnitt, Vorstand der L.I.T.-AG bedankte sich "bei den Vertretern von Stadt und Kreis für die außergewöhnlich konstruktive Begleitung unseres Bauvorhabens".