Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

ALTS-Cup in Ristedt Brinkumer SV gewinnt nach 0:3-Rückstand – Ailton am Freitag zu Gast

Ein spannendes Spiel beim ALTS-Cup: Der Brinkumer SV dreht ein 0:3 gegen den SC Twistringen und gewinnt mit 4:3. Ein Highlight-Spiel, das die Zuschauer begeistert hat.
09.07.2025, 10:24 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Brinkumer SV gewinnt nach 0:3-Rückstand – Ailton am Freitag zu Gast
Von Bruno Sellschopp

Die Gruppe B des ALTS-Cups wurde mit einem echten Highlight-Spiel eröffnet. Die Fußballer des Brinkumer SV und SC Twistringen trafen zur Neuauflage des Vorjahresfinals aufeinander. Die Zuschauer dieser Partie kamen so richtig auf ihre Kosten. Titelverteidiger BSV gewann mit 4:3 – und das obwohl nach 35 Minuten, als zur Halbzeit gepfiffen wurde, der SCT noch mit 3:0 in Führung lag.

Lesen Sie auch

"Ich habe in der Halbzeit zur Mannschaft gesagt, dass das noch lange nicht gelaufen ist", verriet hinterher Twistringen-Coach Timo Rathkamp, der mit dieser Einschätzung recht behalten sollte. "3:4 gegen Brinkum zu verlieren, ist aber auch kein Beinbruch. Auf die erste Halbzeit kann man aufbauen."

In der Startformation überraschte Twistringen mit dem Namen Beytullah Sengönül. Der Angreifer spielte zuletzt für den TuS Sulingen, der nach dem Abstieg aus der Bezirksliga jedoch seine Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden musste. "Er ist erstmal Gastspieler. Ich hoffe natürlich, dass das was wird. Er ist eine Rakete", sagte Rathkamp. Bereits in der zweiten Minute wurde Sengönül im Stafraum gesucht. Der Angreifer bekam den Ball nicht unter Kontrolle, doch die Brinkumer Verteidiger klärten das Spielgerät nicht zureichend. So konnte Christoph Harms zum frühen 1:0 einschießen.

Die Blaumeisen zeigten in der Folge einen starken Auftritt. Moritz Stöver scheiterte an BSV-Keeper Ole Bahr (7.), dann schoss Sengönül nur knapp vorbei (11.). Nach einer Viertelstunde zeichnete sich Twistringens Gastspieler für das 2:0 verantwortlich, als er einen Fehler von David Susac bestrafte. "Die ersten 15 Minuten war Twistringen galliger, bissiger. Da waren sie heiß und haben uns den Schneid abgekauft. Trotzdem sage ich, an einem guten Tag machst du da auch deine vier oder fünf Tore", sah Brinkums Spielertrainer Ikrami Olatunji in der Folge zahlreiche Chancen seiner Elf.

Brinkumer Chancenwucher

BSV-Gastspieler Tarik Kareem scheiterte genau wie wenige Minuten später Dominic Pereira an SCT-Keeper Jannik Blome (18., 26.). Erneut Kareem (19.), Ömer Aslan (25.) und Mücahit Özkul (27.) fehlte es an Genauigkeit. Als der Brinkumer Anschlusstreffer in der Luft lag, leistete sich der Bremen-Ligist einen schweren Fehler im Spielaufbau, den Lüder Uhlhorn mit dem 3:0 bestrafte (28.). "Diese Fehler gehören dazu, daraus lernen wir", so Olatunji. "Besser wir machen sie jetzt als in der Saison."

Lesen Sie auch

Trotz des 0:3-Rückstandes war Olatunji mit dem ersten Durchgang seiner Elf nicht unzufrieden. "Die zweite Halbzeit war dann noch mal von allem mehr: Intensität, Wille, Mentalität. Da haben wir alles mitgebracht, was wir an den Tag legen wollten. Dann sind die Tore von alleine gekommen." Mit einem herrlichen Schlenzer aus 16 Metern eröffnete Aslan wenige Sekunden nach Wiederanpfiff die Aufholjagd – 1:3. Nur drei Minuten später leistete sich SCT-Verteidiger Matthias Brokering einen zu kurz geratenen Rückpass auf seinen Keeper. Pereira spritzte dazwischen und stellte auf 2:3.

"Zwei Gegentore in drei Minuten dürfen natürlich nicht sein", sah Rathkamp darin den Schlüssel zur sich nun anbahnenden Niederlage. Maurice Kirsch, der zur Pause reinkam und das Brinkumer Spiel belebte, schoss fünf Minuten nach dem 2:3 knapp vorbei. "Maurice hat Dampf reingebracht, fußballerisch und mit seiner Persönlichkeit. Aber auch ein Leonit Berisha hat trotz seiner jungen Jahre sehr erwachsen gespielt", lobte Olatunji mit dem Innenverteidiger einen weiteren Joker.

Özkul trifft doppelt

In Minute 46 wurde Kirsch im Strafraum zu Fall gebracht. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelte Özkul zum 3:3. Auf der Gegenseite war Bahr gegen Sengönül zur Stelle. Im Gegenzug steckte Sören Tetzlaff fein auf Özkul durch, der noch einen Gegenspieler aussteigen ließ und zum 4:3-Siegtreffer einschoss (60.).

Am Freitag geht es weiter in der Gruppe B. Dann trifft der Brinkumer SV um 18.45 Uhr auf den VfL Wildeshausen, der sein Auftaktspiel gegen Twistringens kommenden Gegner TV Neuenkirchen (20.15 Uhr) mit 2:0 gewann. Zu Gast am Freitag wird in Ristedt zudem Ailton sein. Deutschlands Fußballer des Jahres 2004 wird zwischen den beiden Spielen ein Interview geben und sich anschließend Zeit für Autogramm- und Fotowünsche nehmen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)