Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Jugendtreff in Moordeich Stuhrer Gemeinderat stimmt für Sanierung des No Moor

Der Stuhrer Gemeinderat hat die Gelder für die Sanierung des Jugendtreffs No Moor in Moordeich freigegeben. Was genau geplant ist und wann die Arbeiten starten sollen.
23.05.2024, 13:58 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Stuhrer Gemeinderat stimmt für Sanierung des No Moor
Von Eike Wienbarg

Der Stuhrer Gemeinderat hat sich am Mittwochabend einstimmig für die Sanierung des Jugendtreffs No Moor in Moordeich ausgesprochen und die dafür nötigen Gelder freigegeben. Wie berichtet, sind die Räume des Jugendtreffs im Keller des Bauteils C der Lise-Meitner-Schule nach dem lang anhaltenden Niederschlag im Winter erneut von einem Wasserschaden betroffen. Insgesamt will die Gemeinde Stuhr nun rund 476.500 Euro investieren, um die Räume auch langfristig vor Wasser zu schützen.

Der Schaden sei – wie bei vielen Einwohnern während des Hochwassers um Weihnachten und Neujahr auch – durch eindrückendes Grundwasser entstanden, berichtete Thorben Jahn von der Stuhrer Gemeindeverwaltung im Rat. Der Wassereintritt erfolgte seinen Angaben nach durch die Kellerwände unterhalb der Lichtschächte bis in den Fußbodenaufbau hinein. Gerade diese Lichtschächte, die fast die gesamte Gebäudelänge durchziehen, seien auch ursächlich für das eintretende Wasser.

Eine Nutzung der Räume ist durch den Schaden aktuell nicht möglich. Wie berichtet, wurde für das No Moor daher ein Klassenraum im Obergeschoss der Lise-Meitner-Schule hergerichtet. Außerdem nutzt das Team die Lehrküche der Schule, die angrenzende Sporthalle sowie die Räume der Streetworker in Moordeich.

Lesen Sie auch

Ziel der Sanierung ist nun, die "Herstellung einer verlässlichen Gebäudeabdichtung gegen Dauer- oder Starkregenereignisse, sodass wir eine langfristige Lösung erstellen", erläuterte Thorben Jahn die Pläne der Verwaltung weiter. Zunächst sollen dafür die Gebäudelängsseiten bis auf Sohltiefe freigelegt werden – unter Zuhilfenahme einer Grundwasserabsenkung. Dann sollen die problematischen Lichtschächte entfernt werden. Die freigelegten Kellerwände sollen gesäubert und abgedichtet werden. Danach soll die Regenwasserableitung geändert und neuverlegt werden. "Die ist in der jetzigen Form einfach nicht ausreichend für die Mengen, die in Zukunft dort anfallen könnten", so Jahn.

Zusätzlich soll eine neue Umrandung des Lichtraumbereichs gesetzt werden. So soll die Fläche zur Versickerung des Wassers vergrößert werden, sagte Jahn. Die Gemeinde plane mit einer "Art Kiesbett", wo das Wasser versickern und zuverlässig abgeleitet werden kann. Begleitend soll der Innenraum ebenfalls wieder hergestellt werden. Dort sind Maler-, Bodenbelags- und Trockenbauarbeiten geplant. Für all diese Schritte veranschlagt die Gemeinde Kosten in Höhe von rund 433.600 Euro.

Lesen Sie auch

Im gleichen Zuge soll die räumliche Situation im No Moor verbessert werden. "Wir wollen die Gelegenheit nutzen", so Thorben Jahn. In Gesprächen mit dem Team des Jugendtreffs wurden einige Vorhaben ausgemacht. So sollen im Untergeschoss Toiletten eingerichtet werden. Das bestehende Büro soll verlagert werden, damit eine bessere "Sichtbeziehung" hergestellt werden kann. "Das Büro ist jetzt eher dezentral angeordnet", umschreibt Jahn das Problem. Im neuen No Moor soll es daher mehr "im Kern des Jugendtreffs" untergebracht werden. Das bisherige Büro könnte dann zu einem Lagerraum für die Küche werden. In der Küche selbst soll eine Leichtbauwand entfernt werden, um die Räume offener zu gestalten. Zwischen zwei Funktionsräumen soll eine derzeit schmale Tür durch eine zweiflügelige ersetzt werden, damit die Räume besser verbunden und gemeinsam genutzt werden können. Für diese Vorhaben plant die Gemeinde mit rund 42.900 Euro.

Laut Thorben Jahn soll die Sanierung Ende Juni starten und etwa bis September abgeschlossen sein. Die Innenraumsanierung soll in die Sommerferien gelegt werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)