Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gelände in Brinkum Neuer Festplatz: Wann das erste Mal am Brunnenweg gefeiert wird

In Brinkum entsteht zurzeit ein neuer Festplatz, der deutlich mehr Platz und Ausstattung als der bisherige Standort an der Bassumer Straße bieten soll. Wann dort das erste Mal gefeiert wird.
25.06.2025, 18:33 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Claudia Hennerkes

. Noch sieht man lediglich hohe Berge aus Mutterboden. Aber in Zukunft dürfte hier wohl richtig was los sein: Veranstaltungen wie die Brinkumer 3-Days, Konzerte, Gewerbeschauen, Märkte und Schützenfeste. Auf 4000 Quadratmetern entsteht derzeit am Brunnenweg 11 der neue Festplatz der Gemeinde Stuhr. Baubeginn war am vergangenen Montag.

"Das Gelände hier ist einfach ideal", erklärt Stuhrs Bürgermeister Stephan Korte. "Wir sind an diesem Platz weit weg von der Wohnbebauung, weg von direkter Nachbarschaft und damit viel freier." Schließlich bringe ein solcher Veranstaltungsort auch einiges an Lärmbeeinträchtigung mit sich. Das Gelände biete deutlich mehr Platz und Ausstattung als der bisherige Standort an der Bassumer Straße. Ziel sei es, den wachsenden Anforderungen an Veranstaltungsflächen gerecht zu werden und eine zentrale, gut erreichbare Lösung im Gemeindegebiet zu bieten.

Das Gelände hier ist einfach ideal.
Bürgermeister Stephan Korte

Zur Diskussion stand in der Gemeinde seit geraumer Zeit, an welchem Platz das geplante Hallenbad entstehen soll. Mit großer Mehrheit hatte sich der Rat dafür entschieden, das Gebäude zentral auf dem bisherigen Schützenplatz zu bauen und den Festplatz dafür an den Brunnenweg zu verlegen. Das zukünftige Schwimmbad solle möglichst auch für Schüler und Senioren komfortabel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sein, sagt Korte weiter, "für eine Veranstaltung fährt man auch mal ein bisschen weiter." An der Bassumer Straße ist die nächste Haltestelle der derzeit noch im Ausbau befindlichen Straßenbahnlinie 8 nur ein paar Hundert Meter entfernt. Korte ist vom neuen Standort des Veranstaltungsortes überzeugt. Nicht nur die Ausstattung des Platzes, auch die vorhandenen Parkmöglichkeiten seien enorm: "Wir haben viel mehr Parkplätze als noch an dem alten Gelände."

Bauleiter Sergej Pojarkow von der Gemeinde Stuhr beschreibt die weiteren Planungen am Brunnenweg: "Das Gelände wird mit Schotterrasen befestigt, um beispielsweise auch Zelte bequem aufstellen zu können. In allen vier Ecken wird es Strom- und Wasseranschlüsse geben, außerdem einen Schmutzwasseranschluss, um auch große Bühnen zu ermöglichen." Insgesamt werden auf dem Gelände etwa 160 Meter Strom- und Wasserleitungen verlegt, um den Festplatz technisch zu erschließen. Jeder der Anschlussorte soll mit einem Verteilerschrank, einigen Stromanschlüssen sowie einem Schacht mit Wasseranschlüssen ausgestattet sein.

Lesen Sie auch

Zur Einfriedung des insgesamt 13.700 Quadratmeter großen Gesamtgeländes ist schlussendlich ein Zaun mit einer Gesamtlänge von etwa 550 Metern um den Platz geplant. Ein Vorteil, um die einzelnen Veranstaltungen besser zu organisieren und zu sichern. In direkter Nachbarschaft des Geländes ist bereits ein Bolzplatz entstanden, der "unabdingbar für unsere 3-Days ist", so Korte. Mit dem neuen Standort am Brunnenweg entstehe eine moderne, funktionale und zukunftsorientierte Veranstaltungsfläche, die sowohl für bestehende Formate als auch für neue Ideen geeignet ist.

Der Bürgermeister zeigt sich optimistisch, dass der neue Festplatz "ein viel genutzter Platz sein wird". Die Voraussetzungen seien ausgezeichnet. Der genaue Zeitpunkt der Fertigstellung ist für den 18. Juli vorgesehen. Fast genau einen Monat später werde die neue Stätte für die Brinkumer 3-Days Veranstaltungsort sein. Die Benefiz-Veranstaltung der Kickers For Help geht am Wochenende vom 15. bis 17. August in die fünfte Runde und eröffnet sozusagen den Platz.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)