Stuhr. Am Stuhrer Rathaus startet am Montag, 10. Januar, der nächste Sanierungsschritt. Mit Beginn der zweiten Januarwoche ist die energetische Dachsanierung des 1986 gebauten Rathauses an der Blockener Straße an der Reihe. Die Arbeiten beinhalten die Erhöhung des Dämmpaketes, die Überarbeitung der Dachgauben und -ausbauten sowie die Teilerneuerung der Fenster, heißt es von der Stuhrer Gemeindeverwaltung. Die Arbeiten sollen im Sommer dieses Jahres abgeschlossen sein. "Die Dachsanierung dient dem zusätzlichen sommerlichen Wärmeschutz und ist ein nachhaltiger Beitrag zur Energieeinsparung", betont die Verwaltung weiter.
Außerdem weist die Gemeinde daraufhin, dass für Gerüstarbeiten zeitweise einzelne Eingänge des Rathauses gesperrt werden müssen. Alle weiteren Eingänge sollen aber geöffnet bleiben und sind frei zugänglich. Der Eingang zum Bürgerbüro soll jederzeit geöffnet bleiben.
Einschränkungen gibt es außerdem auf dem Parkplatz der Bürgerbüros. Während der Gesamtbauzeit stehen die linken Parkplätze auf der Bürgerbüroseite des Rathauses nicht zur Verfügung. Diese werden laut Angaben der Verwaltung für die Baustelleneinrichtung und als Materialsammelplatz benötigt.