Die Gemeinde hat nach längerer Pause wieder Baugrundstücke im Angebot. Ab sofort können sich Interessierte für Flächen im künftigen Grundgesetz-Viertel bewerben. Das Baugebiet "Südlich Angelser Straße" umfasst zwölf Flächen zwischen 430 und 795 Quadratmeter. Sie sind bauträgerfrei und werden nur an Privatpersonen verkauft. Der Preis liegt bei 325 Euro pro Quadratmeter.
Geplant seien in dem Gebiet vor allem Einzelhäuser, aber auch Doppelhäuser seien möglich, sagt Wienke Völcker. Im Weyher Rathaus zuständig für die Liegenschaften und Verträge. Für die Vergabe der Bauplätze hat die Verwaltung einen Fragebogen veröffentlicht, den Interessenten ausfüllen müssen. Nach einem Punktesystem, das die Richtlinie zur Vergabe gemeindlicher Wohnbaugrundstücke vorgibt, werden dann die zwölf geeignetsten Bewerber ausgesucht. Berücksichtigt wird unter anderem, wie viele Personen künftig in dem Haus wohnen werden, ob minderjährige Kinder, pflegebedürftige oder behinderte Menschen zur Familie gehören. "Uns ist wichtig, dass die Grundstücke fair vergeben werden", sagt Gemeindepressesprecher Sebastian Kelm.
Kita fußläufig erreichbar
Völckers Kollegin Sabine Müller aus der Bauverwaltung geht von einem regen Interesse aus. "Das ist ein attraktives Wohngebiet", sagt sie. Die neu eröffnete Kindertagesstätte sei fußläufig zu erreichen. Auch Schulen und Einkaufsmöglichkeiten befänden sich in der Nähe. Den Quadratmeterpreis habe die Verwaltung "in Anlehnung an den Durchschnittswert" ermittelt. Sie verweist zudem darauf, dass der Gemeinde bei der Erschließung auch Kosten entstanden seien und nennt den Kampfmittelräumdienst als Beispiel: "Das fließt in die Preisbildung ein."
Das Baugebiet "Südlich Angelser Straße" trägt den Spitznamen Grundgesetz-Viertel, weil die Straße nach den Müttern des Grundgesetzes benannt werden. Die künftigen Bewohner werden dann an der Elisabeth-Selbert-Straße (Haupterschließung), Helene-Wessel-Straße, Frieda-Nadig-Straße und Helene-Weber-Straße leben. Zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes und im Bestreben, mehr Frauen in Straßennamen zu berücksichtigen, hatte sich der Gemeinderat für diese Persönlichkeiten entschieden.
Das Exposé zu den Baugrundstücken und den Bewerbungsbogen stellt die Gemeinde online unter https://www.weyhe.de/suedlichangelserstrasse bereit. Bewerbungsschluss ist der 28. September 2025.