Eis, Pommes und reichlich Tore gab es jüngst bei der Lebenshilfe Syke. Ein inklusives Fußballturnier für Mitarbeitende und Betreute sorgte im Hachestadion in Syke für viel Spaß und Spannung, berichtet Lebenshilfe-Pressesprecherin Laura Kuhlmann. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Lebenshilfe-Geschäftsführer Florian Nolte: „Ich freue mich auf einen tollen Tag mit viel Spaß auf und neben dem Platz.“ Nach der Begrüßung wurden die 30 sportlich Teilnehmenden vor Ort in fünf Mannschaften eingeteilt, bunt gemischt und ungefähr gleichstark aufgestellt. Die Altersspanne der Spieler war riesig, reichte von acht bis 75 Jahren.

Das inklusive Fußballturnier war eine Angelegenheit aller Generationen. Jung und Alt, Groß und Klein spielten gegeneinander und miteinander.
150 Zuschauer feuerten an
Gespielt wurde auf einem Kleinfeld, fünf Spieler plus Torwart. Eine Partie dauerte zwölf Minuten, gespielt wurde im Modus "Jeder gegen jeden". Bei der Namensgebung für die Teams waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. So dribbelten die „Turbo Tiger“ gegen die „Rasenden Rentiere“, die „Flinken Füchse“ lieferten sich spannende Duelle mit den „Mutigen Mambas“ und auch die „Dynamischen Dachse“ netzten den Ball einige Male ein. Die rund 150 Zuschauer feuerten die Spieler an und genossen die fröhliche Stimmung auf dem Kunstrasenplatz.

Im Rahmenprogramm sorgte die Ball-Trommelgruppe Unikat für beste Unterhaltung.
"Nach der Corona-Pandemie nahm sich die Lebenshilfe Syke vor, jährlich wieder eine kleinere oder größere Aktion beziehungsweise Veranstaltung für ihre Mitarbeitenden durchzuführen", erläutert Laura Kuhlmann den Anlass des Turniers. Im vergangenen Jahr gab es ein großes Betriebsfest in der Bassumer Gildefesthalle mit gut 400 Teilnehmern. Dieses Jahr sollte es etwas kleiner ausfallen und, auf besonderen Wunsch des Geschäftsführers Florian Nolte, mit Fußball zu tun haben. Bereits zur Begrüßung verriet er, was dahintersteckt: „Im letzten Jahr war ich neu bei der Lebenshilfe und das erste Mal bei unserem jährlichen Fußballturnier in der Erlenschule zu Gast. Mit meinen Fußballschuhen im Gepäck hatte ich gehofft, ein bisschen mitkicken zu dürfen, aber das Ganze war so professionell organisiert, mit Mannschaften aus der ganzen Region, dass ich leider nicht zum Zug kam.“ Das konnte er nun ausgiebig nachholen.
Flinke Füchse gewinnen das Turnier
Aber auch alle, die nichts mit dem schwarz-weißen Leder am Hut haben, kamen an diesem Tag auf ihre Kosten. Vor der Siegerehrung trat die Ball-Trommelgruppe Unikat auf und brachte die ohnehin gute Stimmung auf ihren Höhepunkt. Als Sieger aus den zehn Spielen gingen die „Flinken Füchse“ hervor, sie holten drei Siege sowie ein Unentschieden und sicherten sich damit den ersten Platz vor den „Turbo Tigern“ und den „Rasenden Rentieren“. Medaillen und kleine Preise gab es natürlich für alle Teilnehmenden. Finanziell unterstützt wurde die Lebenshilfe Syke bei der Veranstaltung von zwei Syker Unternehmen: Ball Zimmerei und Bedachung sowie Lübber Erd- und Tiefbau

Das Team Flinke Füchse hatte am Ende die Nase vorn und durfte den wohlverdienten Lohn entgegennehmen.