Als Michael Würdemann sein Fazit des Spiels zog, musste der Trainer des Harpstedter TB etwas lauter sprechen, denn im Hintergrund jubelten noch seine Spieler. Mit 3:0 (1:0) hatte sich der Aufsteiger in die Fußball-Bezirksliga am Sonntagnachmittag gegen den Klassengefährten SV Atlas Delmenhorst II durchgesetzt, entsprechend positiv war die Stimmung. Durch den Sieg erreichten die Harpstedter die zweite Runde des Bezirkspokals, wo sie auf den TuS Emstekerfeld aus der Bezirksliga IV treffen. Vor allem aber sammelten sie Selbstvertrauen. Für das Team ist die Bezirksliga Neuland, daher tat der Erfolg gegen die Delmenhorster Oberliga-Reserve besonders gut, wie Würdemann betonte: "Wir sind in der Bezirksliga angekommen und haben gesehen, dass wir das nötige Niveau haben. Das gibt den Jungs ein gutes Gefühl."
Für zusätzliche Sicherheit sorgten bei den Harpstedtern zwei Tore, die zu den im Fußball oft zitierten psychologisch günstigen Momenten fielen: kurz nach dem Anpfiff und kurz nach der Pause. Das 1:0 erzielte Niklas-Marvin Fortmann bereits in der fünften Minute. Wenig später mussten die Delmenhorster dann auch noch doppelt auswechseln: Lennart Siebrecht zwickte es in der Wade, und Qerim Dervishaj hatte einen Schlag abbekommen. Martin Torske und Yanik Pietsch kamen in die Partie. "Wenn man so früh ein Gegentor kassiert und zwei Ausfälle verkraften muss, ist das natürlich schwierig. Dennoch hatten wir mehr Spielanteile als der Gegner, konnten den Ballbesitz aber nicht in Chancen ummünzen", sagte Atlas-Coach Elias Schröder.
Fortmann trifft doppelt
Direkt nach dem Seitenwechsel erwischten die Harpsteder dann wieder einen perfekten Start: Fortmann erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 (49.). "Beide Gegentore resultierten aus individuellen Fehlern. Und solche Fehler passieren jungen Spielern eben häufiger als älteren, das wissen wir natürlich. Wir haben nun einmal eine sehr junge Mannschaft, hatten fünf Spieler in der Startelf, die aus der A-Jugend kommen", sagte Schröder. Für die endgültige Entscheidung sorgte Onno Bolling mit dem 3:0 im Anschluss an eine Ecke (71.). Die Delmenhorster hatten in der zweiten Hälfte zwei Gelegenheiten durch Milot Ukaj, blieben aber insgesamt zu ungefährlich. "Der Sieg der Harpstedter war verdient", räumte Schröder ein und fügte hinzu: "Unsere Vorbereitung war durchwachsen, weil immer wieder Spieler im Urlaub waren. Ich bin froh, dass wir am kommenden Wochenende noch spielfrei haben und dadurch mehr Zeit zum Trainieren bekommen."
Während die Bezirksliga-Saison für die Atlas-Reserve erst am 13. August bei Frisia Wilhelmshaven beginnt, ist Harpstedt bereits am kommenden Sonntag zu Hause gegen den SV Tur Abdin Delmenhorst gefordert. Coach Würdemann freut sich bereits auf die Partie und betonte: "Wir wollen den Schwung aus dem Pokal mitnehmen und an die sehr ordentliche Leistung gegen Atlas anknüpfen. Wir haben unsere Stärken ausgespielt. Die liegen im sicheren Passspiel und in der Arbeit gegen den Ball. So muss es weitergehen.