Das Musikfest Bremen ist ein Publikumsmagnet. Und seit das Musikfest mit dem Arp-Schnitger-Festival auch in der Region zu Gast ist, füllt es auch dort die Konzerträume. In diesem Jahr waren die Veranstalter allerdings gehalten, die Ticketzahl zu begrenzen. Coronabedingt mussten die Besucherinnen und Besucher auf Abstand gehen. Und so waren in der Findorffkirche in Grasberg am Sonnabendabend nur einige Dutzend Plätze besetzt, als der Tenor Reinoud Van Mechelen aus Belgien gemeinsam mit seinem Ensemble A Nocte Temporis Arien aus Bach-Kantaten präsentierte. Für die Findorffkirche selbst, aber auch für die örtliche Arp-Schnitger-Gesellschaft zählen Konzerte wie dieses zu den Höhepunkten des Veranstaltungsjahres. Seit 2010 würdigt das Musikfest die Arbeit und das Erbe des Orgelbauers Arp Schnitger mit derartigen Veranstaltungen und hält so die Erinnerung an die nordeuropäische Orgelkultur aufrecht. Im kommenden Jahr dürfte es in dieser Reihe weitergehen. Das weitere Programm des noch bis zum 18. September laufenden Musikfests ist auf der Website www.musikfest-bremen.de einsehbar.
Arp-Schnitger-Festival Einer der Höhepunkte des Konzertjahres
Mit dem Auftritt des Belgiers Reinoud Van Mechelen hat die Findorffkirche in Grasberg einen ihrer Jahreshöhepunkte als Konzerthaus erfahren. Das Gastspiel war Teil des Musikfests Bremen.
05.09.2021, 15:15 Uhr