Gleich auf drei Lauf-Events stellten die Athleten des TV Lilienthal am vergangenen Wochenende ihre Fähigkeiten unter Beweis. In Sottrum, Celle und Dortmund präsentierten sich die Läufer in bestechender Form und sammelten einige Podestplätze und Bestzeiten. Beim Sottrumer Abendlauf am Freitag gingen die TVL-Athleten über die Fünf-Kilometer-Distanz an den Start. Der 16-Jährige Malte Reifenhausen setzte sich einem großen Teilnehmerfeld von 443 Läufern direkt an die Spitze und gab das Tempo vor.
Erst in der zweiten Rennhälfte konnte ihn der drei Jahre ältere Luca Schmidt von der LG Bremen Nord überholen und gewann am Ende knapp mit zwei Sekunden Vorsprung. Reifenhausen sicherte sich mit einer starken Zeit von 16:43 Minuten dagegen souverän den Sieg in der U18-Wertung. Der 19-Jährige Robin Petermann belegte mit einer Zeit von 17:12 Minuten den dritten Platz im Gesamtklassement und sicherte sich gleichzeitig den Sieg in der U20-Wertung. Den Dreifacherfolg rundete Tatjana Mense ab, die in der Frauen-Hauptklasse mit einer Zeit von 18:34 Minuten nicht nur Rang eins ihrer Altersklasse, sondern auch Platz zwei in der Gesamtwertung der Frauen erreichte.
Am Sonnabend ging es für vier weitere TVL-Läufer bei den Bezirksmeisterschaften in Celle weiter. In der U20-Klasse feierte Linus Grün einen Doppelsieg: Die 100 Meter legte Grün in 11,64 Sekunden zurück, mit den 23,18 Sekunden über 200 Meter stellte er gleichzeitig eine neue persönliche Bestzeit auf. Ida Mross wusste über die 200-Meter-Distanz ebenfalls zu überzeugen: In der weiblichen U18 gewann sie mit einer Zeit von 27,17 Sekunden deutlich und nahm der Konkurrenz dabei sogar über eine Sekunde ab. Auch die Mittelstreckler des TVL mischten ganz vorne mit. Tom Sandmann sicherte sich den Titel über 800 Meter in der U18 mit einer neuen Bestzeit von 2:09,69 Minuten, knapp gefolgt von Milan Labidi, der sich trotz Trainingsrückstands in 2:18,01 Minuten Platz zwei und damit eine persönliche Bestleistung erlief.
Zeitgleich zu den Bezirksmeisterschaften in Celle fand in Dortmund das hochkarätig besetzte "Run&Fly WRC-Meeting" statt – ein internationaler Leichtathletik-Wettkampf mit starker Konkurrenz und Tempomachern auf den Mittelstrecken. Den Auftakt machte der 17-Jährige Levin Eickhoff über die 1500 Meter. Im B-Lauf hielt er sich mutig an den Tempomacher, der nach 1000 Metern ausstieg. Eickhoff ließ nicht nach, lief ein starkes Rennen, gewann mit einer Zeit von 3:59,21 Minuten und unterbot damit erstmals die magische Vier-Minuten-Marke. Nur zwei Athleten aus dem A-Lauf waren noch schneller, sodass Eickhoff nicht nur Dritter in der U20-Wertung wurde, sondern sich auch auf Platz sechs der DLV-Jahresbestenliste katapultierte.
Mit Tom Stephan und Floyd Schnaars überzeugten gleich zwei Lilienthaler über die 3000 Meter: Während Stephan den B-Lauf der U18-Klasse mit 8:39,30 Minuten gewann und damit ebenfalls eine neue Bestzeit aufstellte, verbesserte im A-Lauf auch Schnaars seine bisherige Bestmarke deutlich. In 8:24,61 Minuten erreichte Schnaars als Gesamtvierter das Ziel. Für Tom Stephan war seine Zeit zudem gleichbedeutend mit Rang eins in der DLV-Jahresbestenliste.
Trainer Jan Petermann, der seine Athleten in Sottrum und Dortmund betreute und mit Celle online verbunden war, zeigte sich hochzufrieden mit dem Wochenende: „Diese Leistungen sind das Ergebnis harter Arbeit und gezielter Vorbereitung.“ Auch die Landestrainerin im Laufbereich gratulierte am Sonntag beim Kadertraining in Hannover persönlich zu den herausragenden Leistungen von Levin Eickhoff und Tom Stephan. Nach einer wohlverdienten Regenerations- und Aufbauwoche geht es für die Athleten in 14 Tagen mit den nächsten Wettkämpfen weiter – mit Rückenwind aus einem Wochenende, das angesichts der Erfolge noch lange in den Köpfen der Athleten bleiben dürfte.