Auf dem Zettel hatte die Gemeinde Lilienthal den Neubau schon länger, jetzt aber soll es tatsächlich losgehen: Die in die Jahre gekommene Wörpebrücke bei Kutscher Behrens wird abgerissen und durch eine neue Brücke ersetzt. Erste Anzeichen dafür werden in der Woche nach Pfingsten vor Ort zu sehen sein: Am 10. Juli will die beauftragte Firma die Baustelle einrichten, der eigentliche Abriss der alten Brücke soll nach Auskunft der Gemeindeverwaltung dann zu Beginn der Sommerferien erfolgen. Gerechnet wird mit einer Bauzeit von knapp einem Jahr.
Auf dem großen Kundenparkplatz von Kutscher Behrens werden in der kommenden Woche vier Baucontainer aufgestellt, hinter der Wörpebrücke in Richtung Verenmoor soll zudem eine Fläche mit Schotter befestigt werden, auf der das Material gelagert werden soll. Vorgesehen ist, dass während der Bauphase eine aus Fertigteilen bestehende Ersatzbrücke für Fußgänger und Radfahrer zur Verfügung steht. Ob sie gleich am ersten Tag der Abrissarbeiten zur Verfügung steht, lässt sich aktuell noch nicht sagen. Der Liefertermin muss noch geklärt werden. Fest steht: Die Landwirte müssen während der Bauzeit bis zur Fertigstellung der neuen Brücke einen Umweg über Timmersloh in Kauf nehmen.
Bei einer Überprüfung hatte sich herausgestellt, dass die alte Brücke ihren Zenit überschritten hat und ein Neubau angezeigt ist. Die neue Brücke wird so ausgelegt sein, dass sie auch moderne landwirtschaftliche Geräte tragen kann, die im Vergleich zu früher ein höheres Gewicht haben. Ausgelegt ist das neue Bauwerk auf eine Tragkraft von 60 Tonnen, heißt es aus dem Rathaus. Die Baumaßnahme kostet die Gemeinde knapp 900.000 Euro.