Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Erntefeste im Kreis Osterholz Doppelparty in Lübberstedt und Vollersode

Lübberstedt und Vollersode feiern parallel die Ernte. Was die Feste bieten und wie sie sich unterscheiden.
10.09.2025, 15:42 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Doppelparty in Lübberstedt und Vollersode
Von Peter von Döllen

Am Wochenende, 12. bis 14. September, gibt es in der Samtgemeinde Hambergen wieder einen doppelten Erntefest-Spaß: Sowohl Lübberstedt als auch Vollersode feiern ihr Erntefest mit bewährten Zutaten, wie Umzügen, Partys und bunten Nachmittagen. Die Konzepte sind allerdings unterschiedlich. Lübberstedt setzt beim Erntewagenumzug ganz klassisch auf den Sonntag. In Vollersode starten die geschmückten Erntewagen am Sonnabend zum Abendumzug.

In Lübberstedt geht es mit einer großen Zelt-Fete am Freitagabend, 12. September, los. Das Motto lautet "Lübberstedt bebt". Karten sind derzeit noch für zehn Euro im Vorverkauf erhältlich.

Laternenumzug und Feuershow

Mit dem Erntedankgottesdienst und Tanz unter der Erntekrone geht es am Sonnabendnachmittag, 13. September, ab 15 Uhr weiter. Kaffee, Kuchen und Musik folgen ab 16 Uhr. Der beliebte Laternenumzug startet um 19 Uhr, gefolgt von einer Kinder- und Jugenddisco (19.30 Uhr) und später am Abend der „Devilsfire Feuershow“ (21.45 Uhr).

Lesen Sie auch

Der Sonntag steht im Zeichen des Erntewagenumzugs. Die Aufstellung erfolgt ab 12.15 Uhr in der Waldstraße am Bahnhof Lübberstedt. Die Abfahrt der Umzugswagen ist für 13 Uhr vorgesehen. Vormittags wird das Erntedankfestkomitee wie in jedem Jahr erst noch die Ehrenpforten begutachten und später prämieren. Ab 14 Uhr richten die Lübberstedter Landfrauen Kaffee und Kuchen am Dorfgemeinschaftshaus aus und gegen 16 Uhr werden die schönsten Wagen am Festplatz prämiert. Das Programm kann auf der Webseite unter www.Erntedankfest-Luebberstedt.de eingesehen werden.

Jubiläum in Vollersode

Das Erntefest in Vollersode folgt seit einiger Zeit einem zweitägigen Ablauf und beginnt ebenfalls mit einem Laternenumzug am Freitag, 12. September, um 18.30 Uhr. Premiere hat anschließend um 21 Uhr ein Flunkyball-Turnier. Neu ist auch ein Kindergottesdienst am Sonnabend ab 11 Uhr, mit dem der Familientag startet. Das Komitee hat ein buntes Programm für Kinder aufgestellt. Den klassischen Kaffee- und Kuchen-Nachmittag gibt es wegen des abnehmenden Interesses dagegen nicht mehr.

Am späten Sonnabendnachmittag steht der Erntewagenumzug des 75. Erntefestes an. Aufstellung ist ab 16 Uhr zwischen Klüster und Am Schwabel am Friedhof. Die Erntewagen sollen um 17 Uhr losrollen. Um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse abendumzug-vollersode@web.de wird gebeten. Wenn die Wagen wieder zurück sind, steigt die Ernteparty mit DJs von Lito Donnern, die kräftig einheizen wollen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)