Ritterhude. Auch eine 30-minütige Gewitterunterbrechung hat die Ritterhude Badgers nicht mehr stoppen können: Die Footballer aus der Hamme-Gemeinde setzten sich in ihrem letzten regulären Punktspiel gegen die Hannover Stampeders mit 27:3 (10:0) durch und sicherten sich damit vor rund 500 Zuschauern souverän den Staffelsieg in der Südgruppe der Oberliga Nord.
"Unser Gameplan ist komplett aufgegangen", jubelte Badgers-Headcoach Maximilian van Laack nach der Partie. Wie schon so oft in dieser Saison war es vor allem die bärenstarke Defense der Ritterhuder, die dem Spiel der Schwarz-Gelben eine große Stabilität gab. So konnte auch die durchaus komplizierte Anfangsphase schadlos überstanden werden, als die Hausherren im ersten Viertel offensiv noch so ihre Probleme hatten und es nur aufgrund der zupackenden Verteidigung mit einem 0:0 in den zweiten Abschnitt ging. In diesem legte die Angriffsformation um Quarterback Phillip Kremser dann aber den Vorwärtsgang ein.
Nach einem großen Raumgewinn von Justin Krieb, war es der Quarterback selbst, der den erst Touchdown der Ritterhuder erzielte. Der Point After Touchdown (PAT) von Kicker Krieb war dann ebenfalls erfolgreich – die Badgers führten mit 7:0 und das gab dem Team von Headcoach van Laack weiteres Selbstvertrauen. Die Defense stoppte umgehend erneut die Hannoveraner Offense und mit einem Fieldgoal erhöhte Justin Krieb schließlich auf 10:0. Pascal Topolewski nahm schließlich noch ein Fumble des Gegners auf und setzte so ein weiteres (Defense-)Highlight vor der Halbzeitpause.
Krieb trifft, das Gewitter kommt
Mit einem weiteren Fieldgoal-Versuch von Krieb begann dann auch die zweite Hälfte, diesmal scheiterte der Kicker aber aus fast 50 Yards Entfernung, doch im nächsten Drive gab es dann endlich wieder Grund zum Jubeln für die Ritterhuder Anhänger. Einen langen Pass auf Matthias Janosch nahm dieser auf und trug das Spielgerät in die Endzone der Stampeders. Krieb versenkte anschließend den PAT gerade noch rechtzeitig vor dem großen Gewitter, das eine knapp 30-minütige Spielunterbrechung zur Folge hatte. Doch mit diesem 17:0 war mit Ende des dritten Viertels praktisch die Vorentscheidung gefallen. Dennoch schärfte Maximilian van Laack in der ungewollten Pause noch einmal die Sinne seiner Spieler – mit Erfolg.
Zwar schaffte es Hannover zu Beginn des Schlussabschnitts mit einem Fieldgoal erstmals auf die Anzeigentafel (17:3), doch nach einem großen Raumgewinn durch Hannes Gaschke schloss Justin Krieb den Ritterhuder Drive ebenfalls mit einem Fieldgoal ab. Mit einem kurz vor der Stampeders-Endzone aufgenommenem Fumble leitete Kai Binnemann dann den nächsten Touchdown der Hausherren ein. Erneut war es Gaschke, der anschließend den Ball ins Ziel brachte, mit dem verwandelten PAT sorgte Justin Krieb dann bereits für den 27:3-Endstand, wobei sich im Anschluss noch ein paar interessante Szenen abspielten.
So gelang Daniel Velasco unter anderem noch eine Interception, doch auch den Ritterhudern unterlief noch ein Fehlpass mit anschließendem Ballbesitz des Gegners. Das alles hatte aber keine Auswirkungen mehr auf den Spielausgang – mit Abpfiff der Partie begann somit umgehend die große Party. "Die Mannschaft hat sich heute für eine richtig gute Saison belohnt", lobte der Ritterhuder Headcoach sein Team, das nun mit Spannung darauf wartet, wie es in Sachen Aufstiegsrelegation weitergeht. Für den 23./24. September hat der Verband die Halbfinals für die Play-offs angesetzt. Ob es am Ende aber wirklich noch zwei Spiele werden, steht laut Maximilian van Laack noch in den Sternen. Der Trainer der Dachse gab seinem Team deshalb erst einmal trainingsfrei. "Sobald feststeht, was noch auf uns wartet, werden wir in die Vorbereitung für diese Spiele einsteigen."