Sascha Steinbusch brauchte nicht lange auf Ursachenforschung gehen. "Wir müssen das Spiel einfach längst für uns entschieden haben", sagte der Trainer der TuSG Ritterhude nach dem 2:2 (1:1) seiner Mannschaft im Heimspiel gegen den TV Sottrum. In der Tat hätte es Mitte der zweiten Hälfte gut und gerne 3:1 oder 4:1 stehen können, vielleicht sogar müssen. Doch die Hammestädter ließen immer wieder gute Gelegenheiten liegen – und warten nach einem Last-Minute-Gegentreffer in der letzten Spielminute weiterhin auf den ersten Dreier in der Saison in der Fußball-Bezirksliga Lüneburg 3.
Eugen Zilke hatte die Steinbusch-Elf bereits nach neun Minuten in Führung gebracht, nachdem er einen langen Ball von Tobias Böttcher gekonnt mit der Brust annahm und mit der Pike ins kurze Eck einschob. Doch nach einer ziemlich missglückten Spieleröffnung von Hilko Kaum kam der Ball umgehend zurück und Yannick Böhling glich aus (20.).
Die Hausherren, bei denen der junge Niels Bernhardt als Linksverteidiger ein starkes Spiel machte, waren danach zwar das dominantere Team, doch erst nach Wiederanpfiff entstanden dabei auch wieder größeren Chancen. Doch sowohl Eugen Zilke, als auch Bonce Ciftci und Chris Hybsz verpassten das 2:1. Das holte Phillip Brouwer dann 16 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit aber endlich nach. Dass es dennoch nicht zu einem Happyend reichte, hatten sich die Hammestädter selbst zuzuschreiben. Und erneut war Hilko Kaum der Pechvogel.
Anstatt den Ball einfach ins Seitenaus zu befördern, zögerte der Außenverteidiger zu lange und servierte so Torschütze Yannick Böhling das 2:2 praktisch auf dem Silbertablett (90.). "Das ist wirklich bitter, dass wir diese Partie am Ende nicht gewonnen haben", ärgerte sich auch Sascha Steinbuch. Und am kommenden Wochenende dürfte es für sein Team nicht wirklich leichter werden, den ersten Saisonsieg einzufahren. Am Sonntag gastiert die TuSG Ritterhude nämlich beim VSK Osterholz-Scharmbeck (Anpfiff 15 Uhr).