Ritterhude. Durch das torlose Unentschieden zwischen der gastgebenden TuSG Ritterhude II und dem TSV Worphausen nisten sich beide Teams vorerst in der unteren Tabellenhälfte ein. Wäre Steffen Schrages Abschluss in der vierten Minute nicht am Pfosten gelandet, hätte die Partie einen ganz anderen Verlauf nehmen können. Ohne dieses Erfolgserlebnis wirkten die Hausherren merklich verkrampft und mussten zudem in der 37. Minute Dennis Obrebski mit einer vermutlich schweren Knieverletzung ersetzen.
Eine Flanke von TuSG-Kapitän Marvin Tietje landete noch auf dem Querbalken, aber auch die auf Konter lauernden Gäste trafen durch Maximilian Thiel kurz vor der Pause aus dem Rückraum das Aluminium. Nach dem Seitenwechsel belebte der eingewechselte Kristof Grahl das Offensivspiel der mehr und mehr spielbestimmenden Hammestädter, traf jedoch in den entscheidenden Momenten mehrfach die falsche Entscheidung. Kurz vor Schluss hatte Joker Henrik Mittelhäußer den „Lucky Punch“ für den TSV auf dem Fuß, traf aber alleinstehend vor Ritterhudes Schlussmann Tobias Richter das Leder nicht richtig.
Dennoch sprach Gäste-Coach Marvin Pein von einem typischen 0:0-Spiel, mit dem er allerdings gut leben könne. Sein Gegenüber Rolf Bauer war deutlich weniger angetan vom Resultat: „Es ist bei uns derzeit vor allem eine Kopfsache. Wenn wir weiter arbeiten, werden wir uns mit Sicherheit aber irgendwann belohnen und die Punkte holen.“