Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ritterhuder Sportwoche Sensation knapp verpasst: Platjenwerbe mit Remis gegen Aumund-Vegesack

Beinahe hätte es die erste faustdicke Überraschung der Ritterhuder Sportwoche gegeben: Kreisligist SG Platjenwerbe hatte die SG Aumund-Vegesack am Rande einer Niederlage, ehe der Bremen-Ligist spät ausglich.
22.07.2025, 19:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Sensation knapp verpasst: Platjenwerbe mit Remis gegen Aumund-Vegesack
Von Lennart Möller

Der zweite Spieltag der 38. Ritterhude Sportwoche wäre beinahe mit einer faustdicken Überraschung gestartet: Fußball-Kreisligist SG Platjenwerbe hatte den Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack lange am Rande einer Niederlage, musste dann in letzter Sekunde aber noch einen ganz bitteren Gegentreffer hinnehmen. Im zweiten Spiel des Abends setzte sich die TuSG Ritterhude gegen den ASV Ihlpohl durch und wahrte damit die Chance auf das Halbfinale.

SG Aumund-Vegesack – SG Platjenwerbe 1:1 (0:1): "Das war eine unglaubliche Leistung", erklärte Platjenwerbes Coach Jan-Hendrik Bosse nach der Partie. Das war tatsächlich keineswegs untertrieben. Denn was der Osterholzer Kreisligist über die komplette Spielzeit vor allem gegen den Ball bot, brachte den Bremen-Ligisten zum Verzweifeln. Die SAV fand gegen den Defensiv-Verbund der Platjenwerber einfach kein Durchkommen. Und wenn doch mal ein Ball durchrutschte, dann war SGP-Keeper Tim Schumacher zur Stelle. Viel zu tun bekam dieser allerdings auch erst in Durchgang Nummer zwei. Abgesehen von zwei Schüssen aus der Distanz kam von den Nordbremern offensiv im ersten Spielabschnitt nicht viel.

Auch die Platjenwerber boten nach vorne wenig an, waren im Gegensatz zur SAV aber einmal erfolgreich: Jacob Geber setzte sich nach acht Minuten über den linken Flügel durch, zog vor dem Strafraum nach innen und fasste sich ein Herz – das Leder schlug unten rechts im SAV-Tor ein. Geber verzeichnete bereits wenige Minuten zuvor einen guten Abschluss, scheiterte allerdings an Keeper Jan Niklas Dähne. Ärgerlich für den Kreisligisten: Bei einem Zweikampf an der Strafraumkante knickte Geber kurz darauf so unglücklich um, dass er verletzt ausgewechselt werden musste. Diagnose: Bänderriss. "Er wird uns wohl sechs Wochen fehlen", ärgerte sich Bosse.

In Durchgang zwei rannten die Nordbremer dann offensiv an und liefen Angriff um Angriff in Richtung SGP-Tor. Aber wie schon im ersten Durchgang bekam die Defensive des Kreisligisten im letzten Moment immer einen Fuß dazwischen oder Schumacher war die Endstation. Auf der anderen Seite verpasste Jan Kölling nach einer knappen Dreiviertelstunde die Vorentscheidung, als er alleine auf Jan Niklas Dähne zulief, den Keeper aber nicht überwinden konnte. Es dauerte bis in die Nachspielzeit, ehe der Bremen-Ligist die Blamage noch abwenden konnte. Bezeichnenderweise war dafür eine Standardsituation nötig. Einen Freistoß von der Strafraumkante nach Foul am ehemaligen Bornreiher Sean Madavo konnte die SGP-Defensive nicht richtig klären und so landete der Ball im Strafraum erneut bei Madavo – der volley draufhielt und das Leder zum Ausgleich unter die Latte nagelte. Schiedsrichter Lorenz Gehrmann pfiff die Partie gar nicht erst wieder an, soweit war die Nachspielzeit schon vorangeschritten.

"Nach Abpfiff sind bei meiner Mannschaft natürlich erstmal die Köpfe runtergegangen, weil es wirklich sehr ärgerlich war, dass wir das Ding nicht nach Hause gebracht haben", erklärte Jan-Hendrik Bosse. "Aber die Jungs können wahnsinnig stolz auf sich sein, das habe ich ihnen auch gleich nach dem Spiel gesagt. Es war stark, wie schwer wir es der SAV gemacht haben."

TuSG Ritterhude – ASV Ihlpohl 2:0 (1:0): Nach dem enttäuschenden Remis zum Auftakt gegen die SG Platjenwerbe war die TuSG gegen den Nachbarn aus Ihlpohl zwingend auf einen Sieg angewiesen, sollte das Halbfinale der Sportwoche noch erreicht werden. Bereits zu Beginn der Partie machte die Mannschaft von Coach Timo Schneider dann auch schnell klar, wer hier Herr im Haus sein wollte. Mirco Dressler sorgte nach zwei Minuten schon fast für den ersten Treffer, als er in einen zu kurz geratenen Rückpass auf ASV-Schlussmann Nils Helvogt spritzte, der Ball rollte nach seinem Kontakt allerdings am linken Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite verzeichnete Lucas Krämer fünf Minuten später die beste Chance der Partie für den ASV, als er nach einem langen Ball versuchte, TuSG-Keeper Philipp Levitin zu überlupfen, das Leder allerdings über das Tor setzte.

Dennis Riemer brachte die TuSG dann nach 16 Minuten mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Der ASV war da noch dabei, die Mauer zu stellen, der Ball allerdings schon freigegeben. "Das hat er clever gemacht", freute sich nach der Partie auch Timo Schneider. Noah Hilse hätte nur zwei Minuten später sogar noch erhöhen können: Tobias Böttcher setzte sich auf der linken Seite stark gegen drei Gegenspieler durch und dribbelte in den Strafraum, seine Hereingabe in den Rückraum erwischte Hilse allerdings nicht richtig und der Ball kam nicht einmal auf das Tor.

Die offensiven Bemühungen der TuSG gingen zwar in Durchgang zwei nahtlos weiter, allerdings fehlte es meist an der letzten Konsequenz im Abschluss oder am finalen Pass. Für den zweiten Treffer musste daher erneut eine Standardsituation herhalten: Paul Pinkawa schraubte sich in der 43. Minute nach einer Ecke von Tobias Böttcher am höchsten und köpfte zum 2:0 ein. Der Treffer kam einer Vorentscheidung gleich. Zwar lief der ASV in der Schlussphase noch einmal an, mehr als ein gefährlicher Abschluss von Fynn Groothedde kam dabei allerdings nicht zustande.

ASV-Coach Matthias Haase hatte nach der Partie gemischte Gefühle: "Ritterhude war spielerisch schon besser. Aber in der ersten Halbzeit hat mir die Galligkeit gefehlt, gerade in so einem Derby. Das hat mir im zweiten Durchgang besser gefallen." Sein Gegenüber Timo Schneider wusste die Leistung seiner Mannschaft gerade in Halbzeit zwei einzuordnen: "Wir haben viel durchgewechselt, da ist es klar, dass irgendwann ein bisschen Unruhe ins Spiel kommt."

Lesen Sie auch

Info

SG Aumund-Vegesack – SG Platjenwerbe 1:1 (0:1)

SG Aumund-Vegesack: Dähne; Moke, Deede, Opoku-Ware, Tunjic, Madavo, Matar, Gungör, Vukoja, Spies, Brenza (eingewechselt Osazuwa, Ceesaay)

SG Platjenwerbe: Schumacher, Yousseff, Hering, Mendl, Lütjen, Kölling, Benter, Kathage, Tomfohrde, Geber, Zielinski (eingewechselt Wurthmann, Bürcün, Schulz, Kranz)

Tore: 0:1 Jacob Geber (8.), 1:1 Sean Madavo (60.+3)

TuSG Ritterhude – ASV Ihlpohl 2:0 (1:0)

TuSG Ritterhude: Levitin; Dressler, Tiganj, Riemer, Böttcher, Hilse, Pinkawa, Zboron, Zilke, Gerth, Yildirim (eingewechselt Marks, Bruchwalski, Korfesmeyer, Huhn, Grahl)

ASV Ihlpohl: Helvogt; Stache, Schulz, Merdes, Liening, Lascheit, Fancony, Koch, Golla, Krämer, Haase (eingewechselt Grootheede, Bloedau, Schmidt, Schäfer, Bach)

Tore: 1:0 Dennis Riemer (16.), 2:0 Paul Pinkawa (43.)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)