Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Landjugend Schwanewede Startklar für die 72-Stunden-Aktion

Am 11. Mai, 18 Uhr, startet die 72-Stunden-Aktion der niedersächsischen Landjugend. Schwanewede ist mit dabei. Wie sich die Landjugendlichen hier vorbereitet haben.
09.05.2023, 06:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Startklar für die 72-Stunden-Aktion
Von Gabriela Keller

"Die ganze Landjugend Schwanewede ist voller Vorfreude und aufgeregt, was diesmal auf sie zukommt", sagt Finja Maaß. Am Donnerstag, 11. Mai, punkt 18 Uhr wird das Geheimnis gelüftet: Auf dem Marktplatz erfährt die Gruppe von einem derzeit noch unbekannten "Agenten", welche gemeinnützige Aufgabe auf sie wartet. Im Rahmen einer landesweiten Aktion der niedersächsischen Landjugend haben die Schwaneweder dann genau 72 Stunden Zeit, um die Aufgabe zu lösen – bis Sonntag, 14. Mai, 18 Uhr.

Die Schwaneweder fiebern gespannt dem Startschuss am Donnerstagabend entgegen. Die Gruppe hat sich auf das Ereignis vorbereitet, Sponsoren gesucht und gefunden. "Wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen", sagt Finja Maaß vom Vorstand der Landjugend. Baustoffe wie Holz seien gespendet worden. Auch Geldspenden für den Kauf von Materialen habe die Gruppe erhalten. Für die Verpflegung während der drei Aktionstage kann die Landjugend ihren Worten zufolge auf die Unterstützung örtlicher Supermärkte und Einzelhändler zählen.

Für die 72-Stunden-Aktion werden viele tatkräftige Helfer gebraucht. Aus den eigenen Reihen werden laut Finja Maaß rund 60 bis 70 Landjugendliche mitmachen. Die Gruppe, die zum wiederholten Mal an der Veranstaltung der niedersächsischen Landjugend teilnimmt, hofft, dass wie in den Vorjahren auch diesmal Schwaneweder Bürgerinnen und Bürgern die Aktion unterstützen. "Jeder ist herzlich eingeladen. Jede Form der Unterstützung kann zum Gelingen der Aufgabe beitragen."

In den Vorjahren baute die Landjugend Schwanewede im Rahmen der Aktion Indianer-Zelte auf dem Spielplatz an der Dreienkampschule, legte einen Pfad der Sinne am  Wanderwege zwischen Loge und Brink an und gestaltete einen Spielplatz für Jung und Alt am Bernhard-Meyer-Weg. Zwischen Hinnebeck und Aschwarden zimmerten die Landjugendlichen eine Wetterschutzhütte. Zuletzt gestalteten sie 2019 den Dorfplatz in Brundorf neu. Dabei konnten sie die jeweilige Aufgabe immer im Wettlauf gegen die Uhr lösen.

Das wollen sie auch diesmal schaffen. Am Sonntag um 18 Uhr soll das fertige Projekt im Rahmen eines Abschlussfestes eingeweiht und der Öffentlichkeit präsentiert werden. 

An der diesjährigen 72-Stunden-Aktion der niedersächsischen Landjugend, die unter dem Motto "Unsere Zeit ist jetzt!" steht, beteiligen sich landesweit 128 Ortsgruppen – laut Veranstalter eine Rekordbeteiligung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)