Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Lüneburg Aller Anfang ist schwer: SV Bornreihe müht sich zum 2:0 gegen Etelsen

Der SV Bornreihe ist mit einem 2:0-Erfolg in die Saison gestartet. Allerdings tat sich der Oberliga-Absteiger gegen den TSV Etelsen ziemlich schwer.
04.08.2024, 19:44 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Aller Anfang ist schwer: SV Bornreihe müht sich zum 2:0 gegen Etelsen
Von Dennis Schott

Bjarne Schnakenberg hatte sich verletzt und konnte nicht mehr. Das Problem war nur, dass der SV Blau-Weiß Bornreihe sein Auswechselkontingent zu diesem Zeitpunkt bereits erschöpft hatte. Also schleppte sich Schnakenberg für die letzten Minuten noch einmal aufs Feld, um den 2:0 (0:0)-Auftaktsieg am ersten Spieltag der Fußball-Landesliga Lüneburg gegen den TSV Etelsen zu verteidigen. Dazu bedurfte es jedes einzelnen, selbst eines angeschlagenen Bjarne Schnakenberg. Nicht nur er war froh, als der Schlusspfiff von Schiedsrichter Kilian Braun (SC Cranz Estebrügge) schließlich ertönte. Keine Frage: Dieses 2:0 war ein ganz hartes Stück Arbeit gewesen.

Dass die Gäste alles andere als eine Laufkundschaft sind, bewiesen sie vor allem in der Anfangsphase, die klar an sie ging. Ein nicht gegebenes Abseitstor von Luca-Simon Homann, der nach einem verunglückten Schussversuch von Linus Meyer am langen Pfosten einschob, war bereits nach drei Minuten die erste gefährliche Situation, die der Oberliga-Absteiger überstehen musste. Kurz darauf leistete sich Bornreihes Schlussmann Martin Küstner einen Patzer, als er bei seinem Abschlag nach einem Rückpass zu lange wartete, Etelsens Luca-Simon Homann dazwischensprintete, dem umherirrenden Martin Küstner das Leder aber wieder direkt in die Arme schob, weil er nicht mehr richtig hinter den Ball kam (13.). "Etelsen hat am Anfang unheimlich viel investiert. Wir sind kaum ins Spiel gekommen, hatten kaum Ballpassagen. Man hat aber nach 20 Minuten gemerkt, dass Etelsen unheimlich viel Aufwand betrieben hat. Danach sind wir besser ins Spiel gekommen", beobachtete Bornreihes Neu-Coach Markus Werle. Er verzeichnete die erste Torannäherung nach einem Schuss von Jeremy da Rocha Nunes, dessen Schuss nach etwa einer halben Stunde knapp über die Latte zischte. Kurz darauf verzeichneten die Gastgeber noch einen guten Kopfball infolge eines Eckballs, ehe Neuzugang Leandro Almeida mit einem am Ende doch harmlosen Freistoß aufwartete. Mit dem Halbzeitpfiff besaß dafür noch Luca-Simon Homann eine aussichtsreiche Möglichkeit, bekam nach der halbhohen Flanke aber nicht mehr genügend Druck hinter den Ball.

Lesen Sie auch

Markus Werle reagierte zur Halbzeit, indem er Michel Waldow für Cameron-Brooklyn Spieß und Derrick Ampofo für Leandro Almeida brachte. Bereits vor der Partie hatte er seine Startelf kurzfristig ändern müssen, da Innenverteidiger Vinzenz van Koll wegen einer Magenverstimmung passen musste. Für ihn rückte Hendrik Lütjen in die Innenverteidigung, der seine Sache dort sehr gut machte und mit Abstand der beste Bornreiher auf dem Feld war. Die Gastgeber schienen sich nun auch besser auf den Gegner eingestellt zu haben, dabei profitierten sie aber auch davon, dass gleich die erste Chance zum Torerfolg führte. Zumindest fast. Denn eine echte Chance war der Eckball von David Dere eigentlich nicht. Doch weil Luca Bischoff das Leder unglücklich ins eigene Tor abfälschte, führte der SV Bornreihe auf einmal. Dem Eckball vorausgegangen war allerdings ein schöner Angriff über David Dere, der in die Mitte passte, wo Loris Menger aus vielversprechender Position einfach zu lange zum Abschluss brauchte, aber immerhin die zum Tor führende Ecke herausholte.

Die Gastgeber waren nun besser im Spiel. Loris Menger hätte eigentlich auf 2:0 erhöht, wenn der nicht immer souveräne und von den Bänken teils heftig kritisierte Schiedsrichter in dieser Szene nicht auf Handspiel von Menger entschieden hätte. Nach einem Pressschlag mit Etelsens Torhüter Joel David Schulz war dem Bornreiher das Leder unfreiwillig an die Hand gesprungen. Aber auch die Schlossparkkicker aus Etelsen blieben gefährlich. In einem umkämpften Spiel stießen die Gäste immer wieder gut vor, versäumten es bei einigen Hereingaben aber, den Abnehmer zu finden. Auch als Jeremy da Rocha Nunes mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern in den Winkel das 2:0 erzielte, nahm die Intensität des Spiels nicht ab. In den Schlussminuten ging es nur noch darum, den Vorsprung zu verteidigen. Was denn auch unter großer Erleichterung letztlich gelang. "Ich glaube, dass der Sieg aufgrund der kämpferischen Einstellung verdient war. Es ist spielerisch aber noch deutlich Luft nach oben", resümierte Bornreihes Coach Markus Werle, sichtlich erleichtert, die ersten drei Punkte eingefahren zu haben.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)