Noch ist der Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga Niedersachsen theoretisch möglich. Doch beim SV Blau-Weiß Bornreihe laufen die Kaderplanungen längst Richtung Landesliga. Zu den jüngst bekannt gewordenen Abgängen um Torwart Henner Lohmann gesellen sich mit Nico Poplawski und Ersatzkeeper Marvin Ekuase zwei weitere Spieler, die den Verein mit Ende der aktuellen Spielzeit definitiv verlassen werden. Dafür gab Teammanager Hartmut Hinck nun aber auch drei interessante Neuzugänge bekannt, allerdings laufen diese eher unter der Rubrik Perspektivspieler.
Mit Jonas Dieken kommt ein erst 17 Jahre alter Torwart ins Teufelsmoor. Dieken läuft aktuell für die A-Jugend des JFV Bremen auf, ist dort Mannschaftsführer und belegt mit dem Team den fünften Platz in der Bremer Verbandsliga. "Besonders auf der Torwartposition mussten wir ja etwas machen", sagt Hartmut Hinck mit Blick auf die Abgänge von Lohmann und Ekuase. Jonas Dieken, der Ende Juli seinen 18. Geburtstag feiert, soll sich in der kommenden Saison einen Zweikampf mit Martin Küstner liefern.
Ebenfalls noch in der A-Jugend spielt Nero Vogelsang. Der 18 Jahre alte Stürmer lief früher ebenfalls für den JFV Bremen auf, wechselte im Winter aber zu Klassenkonkurrent FC Union 60. Dort traf Vogelsang in seinen bislang acht Einsätzen immerhin elf Mal ins Schwarze und hat großen Anteil daran, dass die Stadtbremer aktuell auf Rang vier der A-Junioren-Verbandsliga stehen. Neuzugang Nummer drei hört auf den Namen Can Sengül und feiert am kommenden Montag immerhin schon seinen 20. Geburtstag.
Vier Oberliga-Einsätze
Sengül steht aktuell im Kader von Bremen-Ligist Brinkumer SV, zu dem er erst in der Winterpause gewechselt war, wo er aber bislang in nur drei Partien zum Einsatz kam. In der Herbstserie hatte der Offensivspieler immerhin vier Einsätze bei Oberligist Heeslinger SC verbuchen können. In der Jugend spielte Can Sengül unter anderem beim JFV Ahlerstedt/Ottendorf, dem JFV Nordwest sowie dem FC Oberneuland, mit dem er in der A-Jugend-Regionalliga antrat.
In allen drei Fällen hatte der zukünftige Bornreihe-Trainer Markus Werle entscheidende Impulse gegeben. "Markus kennt sich durch seine Zeit bei Werder und Borgfeld natürlich besonders im Jugendbereich bestens aus", berichtet Hartmut Hinck. Der Teammanager der Blau-Weißen bestätigte zudem, dass zahlreiche Akteure aus dem bestehenden Kader ihre Zusagen gegeben hätten. So werden unter anderem Hendrik Lütjen, Loris Menger, Jeremy da Rocha Nunes, Fabian Linne, Vinzenz van Koll, Bjarne Schnakenberg und Marlow Hinck eine weitere Saison bei den "Mooreteufeln" bleiben. "Zwei bis drei Fragezeichen haben wir noch, aber insgesamt stehen wir momentan bei etwa 20 Spielern", so Hinck, der darauf hofft, zeitnah weitere Neuzugänge präsentieren zu können.