Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ippensen - VSK Osterholz Aufgeben ist keine Option für das Westphal-Team

Nach dem emotionalen Auf und Ab der vergangenen Tage schwört Thorsten Westphal seine Spieler auf die Partie in Ippensen ein. Der VSK Osterholz-Scharmbeck gibt sich noch längst nicht geschlagen im Titelkampf.
19.05.2022, 18:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Aufgeben ist keine Option für das Westphal-Team
Von Tobias Dohr

Bezirksliga 3, Aufstiegsrunde: Nach dem emotionalen Auf und Ab der vergangenen Tage schwört Thorsten Westphal seine Spieler auf die Aufgabe beim SV Ippensen ein. Was nach der Achterbahnfahrt gegen den FC Worpswede (5:3 nach 0:3) und der Thematik rund um die Spielwertung für den FC Hambergen gar nicht so einfach ist. "Mit dieser ganzen Geschichte musst du erst mal umgehen können", weiß der Trainer des VSK Osterholz-Scharmbeck. Wie sehr sein junges Team das alles offenbar beschäftigt, war auch in der ersten Halbzeit gegen den FC Worpswede klar zu erkennen gewesen. "Umso beeindruckender, wie die Jungs dann dieses 0:3 noch gedreht haben", ergänzt Westphal, der genau weiß: Diesen Willen benötigt sein Team nun erneut, um auch beim SV Ippensen alles dafür zu tun, die Entscheidung im Titelkampf auf den letzten Spieltag zu verlegen. "Fast alle Topteams haben sich in Ippensen enorm schwergetan. Aber wir werden versuchen, auch dort ein Feuerwerk abzubrennen. Und dann hoffen wir auf den FC Worpswede", sagt Westphal, der auf den gelbgesperrten Felix Westphal und eventuell auch auf den zuletzt so überragenden Jan Brinkmann verzichten muss.

Sonntag, 15 Uhr, Ippensen

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)