Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Worpswede - Hambergen Die große Lust auf das nächste Spektakel

Nach dem 3:5 beim VSK ist der FC Worpswede heiß auf das nächste Topspiel gegen einen Titelaspiranten. In der Heimpartie gegen den FC Hambergen feiert wohl auch ein Neuzugang sein Debüt bei den Grün-Weißen.
19.05.2022, 19:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Die große Lust auf das nächste Spektakel
Von Tobias Dohr

Bezirksliga 3, Aufstiegsrunde: 70 Minuten trumpfte der ohne Auswechselspieler angetretene FC Worpswede beim VSK Osterholz-Scharmbeck am vergangenen Wochenende groß auf, führte zwischenzeitlich 3:0, ehe mit vier Treffern in den letzten sechs Minuten doch noch das Unheil über die Mannschaft von Trainerduo Gerd Buttgereit und Oliver Schilling hereinbrach. Nun empfangen die Kicker aus dem Künstlerdorf mit dem FC Hambergen den großen Titelfavoriten und Spitzenreiter – und die Marschroute ist klar: "Wir wollen im Vergleich zum VSK-Spiel keinen Prozentpunkt nachlassen", kündigt Buttgereit eine hoch motivierte Heimelf an, bei der zudem zahlreiche Alternativen zurückkehren. So steht Torwart Justin Kämna wieder zur Verfügung, auch Lars Rieken und Felix Ambrosi sind wieder dabei. Und mit Philipp Schmidt ist nach Michel Waldow nun sogar ein weiterer Neuzugang spielberechtigt. Schmidt war zuletzt beim FSV Langwedel-Völkersen angemeldet, konnte dort wegen einer langwierigen Verletzung aber im letzten Dreivierteljahr nicht spielen. Gerd Buttgereit kennt den Linksfuß, der in der Jugend bei Werder ausgebildet wurde, aus seiner Zeit beim TSV Etelsen. Nun sind alle Passformalitäten geklärt und Schmidt kann noch in der laufenden Spielzeit sein Debüt beim FC Worpswede feiern. Die personellen Voraussetzungen sind also komplett andere als noch vor Wochenfrist. "Eins ist klar: Wenn der FC Hambergen Meister werden will, dann muss er uns schlagen. Und ich kann versprechen, dass wir alles tun werden, um das zu verhindern", so Gerd Buttgereit.

Lesen Sie auch

Dass sein Team auf dem Weyerberg ans Limit gehen muss, ist Julian Gelies vollkommen klar. Der Trainer des FC Hambergen hat sich die spektakuläre Partie der Worpsweder beim VSK online angesehen. "Eine absolut beeindruckende Leistung. Sie haben 70 Minuten lang einen tollen Fußball gespielt und einen unfassbaren Aufwand betrieben", lobt Gelies den kommenden Gegner und fügt hinzu: "Wenn man so beim VSK auftritt, ist man ein Spitzenteam." Entsprechend dürfen sich die Zuschauer auf ein echtes Spitzenspiel freuen, glaubt Gelies, der passend zu diesem vorletzten Saisonspiel aus dem Vollen schöpfen kann. Als schlichtweg "überragend" bezeichnet der Trainer der "Zebras" die Voraussetzungen. 21 Mann waren am Dienstag beim Training, erstmals seit vielen, vielen Monaten muss Gelies voraussichtlich Spieler aus dem Spieltagskader streichen. "Die Stimmung ist super, aber sehr fokussiert. Wir fahren mit einem richtig guten Gefühl auf den Weyerberg."

Sonntag, 15 Uhr, Weyerberg

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)