Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bezirksliga vor dem Anpfiff In Achim erwartet den VSK eine unangenehme Aufgabe

Kaum ist er Spitzenreiter, steht der VSK Osterholz-Scharmbeck vor der Aufgabe, diese Position zu verteidigen. In Achim kommt ein Gegner auf ihn zu, der ihn wohl nicht nur spielerisch fordern wird.
25.08.2022, 13:07 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
In Achim erwartet den VSK eine unangenehme Aufgabe
Von Thorin Mentrup

Bezirksliga 3: Die Aufgaben werden nicht leichter für den VSK Osterholz-Scharmbeck. Wenige Tage nach dem hart erkämpften Triumph über den TV Sottrum ist der Spitzenreiter beim 1. FC Rot-Weiß Achim gefordert. Eine Herausforderung, die Trainer Thorsten Westphal mit einem einzigen Wort zusammenfasst: "Unangenehm." Auch wenn beide Mannschaften sich in der vergangenen Serie nicht gegenüberstanden, ist den Kreisstädtern dennoch bewusst, was sie erwartet: ein Kontrahent, der gleichermaßen spielstark, aber auch in vielen Situationen diskussionsfreudig daherkommt. Besonders auf verbale Gefechte wollen sich die Kreisstädter gar nicht erst einlassen. "Wir müssen unser Spiel durchbringen. Das wird entscheidend sein", weiß Westphal. Achim, nach drei Spielen noch sieglos, habe Qualität – allerdings scheint die Zündschnur bei schon 15 Gelben Karten und drei Platzverweisen recht kurz zu sein. Die gerade erst eroberte Tabellenspitze will der VSK nicht sofort wieder hergeben. Allerdings werden einige Akteure ausfallen, zusätzlich zu denjenigen, die das Heimspiel gegen Sottrum verpasst haben, womöglich auch Tim Bormann und die angeschlagen ausgewechselten Jan Brinkmann und Tobias Stöhr.

Sonntag, 15 Uhr, Achim

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)