Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Livemusik beim Hammefest Ritterhuder feiern buntes Fest der Nachbarschaft

Beim Ritterhuder Hammefest stand die Nachbarschaft im Mittelpunkt. Drei Tage drehte sich alles um gute Laune, entspanntes Miteinander und Livemusik. Warum das Fest die Besucher anzog.
07.09.2025, 17:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christa Neckermann

Das Ritterhuder Hammefest, das alljährlich am ersten Wochenende im September stattfindet, zog wieder Tausende Besucher in die Hammegemeinde. Mit einem vielfältigen Programm und leckeren Köstlichkeiten luden die Veranstalter Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste aus der Region zu einem fröhlichen Gemeinschaftserlebnis ein.

Traditionell begann das Fest am Freitag mit der Eröffnung durch Bürgermeister Jürgen Kuck und dem Vereinsvorsitzenden des Hammefest-Vereins, Michael Harjes. Danach zog ein bunter Glühwurm an jungen und jüngsten Laterneläufern durch die Straßen Ritterhudes, begleitet von einem Fanfarenzug und abgesichert durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes. Ab 21 Uhr verwandelte sich der Himmel über dem Hammeforum dann in das bunt-knallende Farbspektakel eines atemberaubenden Höhenfeuerwerks.

Puppenspieler unterhalten Festgäste

Neu in diesem Jahr: Die Gnarrenburger Puppenbühne unterhielt die Gäste des Hammefestes mit "Kasperles Abenteuern" wie sie vor Fernsehen und Social Media angesagt waren. Die Interaktion mit dem Publikum, die Zurufe und Hilfestellungen der Kinder im Publikum zeigten den Akteuren, wie sehr ihr Programm auch in hoch technisierten Zeiten noch immer ankommt.

Die Riesstraße hatte sich zwischen dem Marie-Bergmann-Platz und der im Bau befindlichen Hammebrücke erneut in eine internationale Schlemmermeile verwandelt. Neben Köstlichkeiten für jeden Geschmack und Geldbeutel bereicherten auch die Händler das Straßenbild. Sie boten T-Shirts für Kinder mit lustigen Texten an, ebenso Kinderkleidchen, Caps und Taschen für jede Gelegenheit.

Strähnchen und Rockmusik

Schon lange kommt auch Yass Gueye mit ihrem Stand nach Ritterhude und stylt hier die Haare ihrer jungen Kundinnen durch eingeflochtene bunte Strähnen und Perlchen. Kaum einmal, dass kein junges Mädchen an ihrem Stand auf dem Stuhl sitzt und sich pink- oder lilafarbene oder knallgelbe Strähnen in die Haare flechten lässt.

Die ortsansässigen Vereine und Organisationen nutzen das Hammefest, um sich ihren Mitgliedern, Fans und interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu präsentieren. Mit Rockmusik aus der Konserve warben die Ritterhuder Badgers um Aufmerksamkeit, am Stand des Schützenvereins Ritterhude konnten Blasrohr und Lichtpunktschießen ausprobiert werden und die Deutsche Knochenmarkspenderdatei konnte über ihre erfolgreiche Arbeit informieren und Spendengelder sammeln.

Auf den drei Bühnen sorgten Bands und Solokünstler für die gute Unterhaltung. Mia Ohlsen hatte als Ritterhuderin klaren Heimvorteil und begeisterte ihr Publikum mit einem gut bestückten Programm aus Altbewährtem und Neuem. Am Sonnabend-Abend bereitete dann Marvinio, bürgerlich bekannt als Marvin Ohmstedt, seinem Publikum einen zauberhaften Abend. Wie ist es nur möglich, dass sich Streifen aus normalen Papiertaschentüchern im Mund eines Zauberers in einen wahren Wust aus Papierstreifen, die dann sogar noch ein Glas Orangensaft enthalten, verwandeln?

Lesen Sie auch

Viel Interesse fanden auch die Fahrgeschäfte, besonders das große Kettenkarussell, der Musikexpress und das Bungee-Jumping. Auf die Kleinen dagegen wartete ein gemütliches Kinderkarussell. Einmal mehr dürfen die Organisatoren des Hammefestes mit dem Ergebnis ihrer Arbeit überaus zufrieden sein. Die Gäste waren es auch.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)