Osterholz-Scharmbeck. Der Imkerverein Teufelsmoor bietet eine Schnupper-Kurzschulung zur Imkerei an. Nach zweijähriger Pause durch das Pandemiegeschehen wollen die Mitglieder ihr Wissen nun wieder weitergeben. Nachdem es im Juni schon eine Vortragsveranstaltung mit dem Thema „Einblick in die Imkerei" für eine Berufsschulklasse auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen (BBS) gegeben habe, soll es nun am Sonnabend, 27. August, im großen Saal der Seniorenbegegnungsstätte an der Bördestraße 29a in Osterholz-Scharmbeck die Kurzschulung geben. Los geht es dort um 10 Uhr mit Theorie. Gegen 14 Uhr soll der Unterricht mit einer Praxiseinheit am BBS-Bienenlehrstand weitergehen. Das Ende ist gegen 15 Uhr angesetzt. Die Teilnahme kostet zehn Euro.
Zwei Referenten
Als Vortragende wollen Harald Brummerloh und Eckart Spaethe die Honigjünger auf ihre Aufgabe vorbereiten. Die Zuhörer sollen lernen, was genau sich hinter dem Begriff "Imkerei" verbirgt. Die Referenten erläutern auch, welche Dinge für das Hobby notwendig sind. Als nächste Stufe der Ausbildung wollen die Vereinsmitglieder im November dann eine Neuimker-Schulung anbieten. Wer ein neues Hobby suche oder sich schon immer für Bienen interessiert habe, ist herzlich eingeladen, betont der Vorsitzende der Teufelsmoor-Imker, Eckart Spaethe. Natürlich richte sich der Kursus auch an diejenigen Menschen, deren Interesse anlässlich der Schnupperschulung möglicherweise erst geweckt werde.
Die weiteren Termine würden zwar noch nicht genau feststehen, so Spaethe, aber Anmeldungen seien schon jetzt willkommen. Die Schulung ist auf 30 Personen begrenzt. Es sollen vier Theorie-Schulungstage und im kommenden Frühjahr zwei Praxistage angeboten werden. Außerdem ist vorgesehen, den Anfängern als Berater sogenannte Neuimker-Paten an die Seite zu stellen.