Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

TSV Etelsen Warum hinter Simon Pals ein besonderes Fußballspiel liegt

Ein Jahr nach seiner schweren Verletzung ist Simon Pals wieder zurück auf dem Fußballplatz. Der Mittelfeldspieler des TSV Etelsen blickt auf die Leidenszeit zurück und berichtet über sein Comeback.
09.07.2024, 16:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Warum hinter Simon Pals ein besonderes Fußballspiel liegt
Von Maurice Reding

Beinahe wäre es so weit gewesen. Als am vergangenen Sonntag die 25. Minute im Testspiel gegen den TV Sottrum lief, setzte Simon Pals zum Kopfball an. Der Fußballer des Landesligisten TSV Etelsen war nach einer Flanke von Kevin Bähr perfekt eingelaufen. Doch Pals köpfte knapp neben den Kasten. Es wäre die Krönung eines Tages gewesen, den der 31-Jährige wahrscheinlich nicht so schnell vergessen wird. Denn Simon Pals hat nach knapp einem Jahr wieder ein Fußballspiel bestritten. Im Test gegen Sottrum feierte der Mittelfeldspieler sein Comeback.

Es war am 14. Juli des vergangenen Jahres, als die Schlossparkkicker ein Testspiel gegen die SV Hemelingen bestritten haben. Das Resultat – die Elf von Björn Mickelat unterlag dem Bremen-Ligisten mit 0:3 – war dabei nebensächlich. Nach der Partie waren die Sorgen bei den Etelsern groß, denn Pals blieb während des Spiels im Rasen hängen und verletzte sich schwer. Wenige Tage später folgte die bittere Diagnose: Kreuzbandriss. Die Saison 2023/2024 war für Simon Pals damit schon gelaufen, bevor sie überhaupt begonnen hatte.

Es ist natürlich schöner, mit der Mannschaft zu trainieren.
Fußballer Simon Pals

Wenn der 31-Jährige, der 2022 vom TSV Bassen an den Schlosspark wechselte, an die Zeit ohne Fußball zurückdenkt, kommen keine guten Erinnerungen hoch. "Es ist natürlich schöner, mit der Mannschaft zu trainieren. Das vermisst man schon", erzählt Pals im Gespräch mit unserer Zeitung. Anstatt mit seinen Teamkollegen zu trainieren, gehörten für den Mittelfeldspieler Besuche bei der Physiotherapie und im Fitnessstudio zum Alltag. "Das nervt natürlich", lässt Pals durchblicken, dass es keine leichte Zeit gewesen ist.

Umso glücklicher ist der erfahrene Fußballer, dass er wieder auf dem Platz steht. Beim 3:2-Sieg gegen Sottrum beorderte Etelsens Trainer Björn Mickelat den 31-Jährigen direkt in die Startelf. 45 Minuten durfte Simon Pals wieder in einem Spiel gegen den Ball treten. Das Comeback nach rund einem Jahr Pause habe sich gut angefühlt. "Es hat Spaß gemacht. Aber es ist noch alles ein bisschen ungewohnt. Für den Auftakt war es in Ordnung. Aber mehr hätte es nicht sein müssen", gibt Pals schmunzelnd zu, dass er noch nicht wieder bei 100 Prozent ist.

Lesen Sie auch

Das gilt aber nicht nur für Simon Pals, sondern auch für seine Teamkollegen. Die Schlossparkkicker zeigten im ersten Test einige gute Ansätze, leisteten sich aber auch noch Fehler. Durch zwei individuelle Fehler geriet die Mickelat-Elf gegen den Bezirksligisten von der Wieste mit 0:2 in Rückstand. Doch die Etelser bewiesen Nehmerqualitäten und starteten noch im ersten Durchgang eine Aufholjagd, die letztlich erfolgreich war.

Zunächst markierte Pascal Döpke den Anschlusstreffer. Im zweiten Durchgang drehte Linus Meyer – er wird dem TSV Etelsen wie berichtet wegen eines Auslandsaufenthaltes den Großteil der Saison nicht zur Verfügung stehen – mit seinen beiden Treffern die Partie. "Für den ersten Test war das ganz in Ordnung", findet Pals. "Wir haben aber noch Fehler gemacht, die wir abstellen müssen."

In der vergangenen Saison liefen die Schlossparkkicker auf Platz zehn ein. Die Spielzeit, die Höhen und Tiefen bereithielt, musste Simon Pals notgedrungen als Außenstehender verfolgen. "Ich habe aber trotzdem versucht, viel hier zu sein", erzählt Pals. Der 31-Jährige unterstützte seine Teamkollegen damit auch, obwohl er ihnen auf dem Platz nicht helfen konnte.

Lesen Sie auch

Das soll sich in der Saison 2024/2025 ändern. Simon Pals, der im defensiven und zentralen Mittelfeld sowie als Innenverteidiger auflaufen kann, zählt beim TSV Etelsen zu den Spielern, die bei hundertprozentiger Fitness eine ernsthafte Option für die Startelf sind. Das hat der erfahrene Fußballer bereits in seiner ersten Saison am Schlosspark unter Beweis gestellt, als er 29 Partien absolvierte und sieben Tore schoss. So weit will Pals aber noch gar nicht denken. Der 31-Jährige hat vor allem einen Wunsch: "Ich will fit bleiben."

In den kommenden Wochen möchte Pals nach und nach den Spielrhythmus finden. Gelegenheiten dazu hat er mehrere, denn für die Schlossparkkicker stehen noch einige Testspiele an, bis es Anfang August in der Liga wieder ernst wird. Zudem wartet mindestens ein Bezirkspokal-Spiel, in dem die Etelser beim TB Uphusen gastieren.

Zum Saisonende müssen fünf der 17 Teams die Landesliga Lüneburg verlassen. Simon Pals glaubt aber nicht, dass der TSV Etelsen in den Abstiegskampf rutscht. "Wir sollten die obere Tabellenhälfte anpeilen. Die Liga ist zwar noch mal stärker geworden. Wir haben aber einen guten Kader, das könnte was werden", strahlt der Mittelfeldspieler Zuversicht vor dem Saisonstart aus. Viel größer ist bei Simon Pals jedoch die Freude darüber, wieder auf dem Platz zu stehen. Die Leidenszeit ist nach einem Jahr vorbei.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)