Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fortschritte für Projekt Eine Begegnungsstätte für Oyten-Süd: Vereinsgründung steht bevor

Noch sind einige Hürden zu überwinden, bis in dem bevölkerungsstärksten Oytener Ortsteil ein Ort der Begegnung eröffnen kann. Warum aber nun mehr denn je Grund zum Optimismus besteht.
09.09.2025, 15:47 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Eine Begegnungsstätte für Oyten-Süd: Vereinsgründung steht bevor
Von Marius Merle

Mit der Schaffung einer Begegnungsstätte für Oyten-Süd beschäftigen sich Verwaltung und Politik in Oyten bereits seit geraumer Zeit. Zuletzt hat das Thema aber endlich die erhoffte Fahrt aufgenommen, wie in der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Soziales, Senioren und Sport am Montagabend deutlich wurde. Denn die Gründung eines gemeinnützigen Vereins, der den Betrieb einer solchen Begegnungsstätte sicherstellen würde, steht bevor.

Vor drei Jahren hatte die SPD-Ratsfraktion einen Antrag auf Schaffung eines multifunktionalen Bürgerraums in Oytens bevölkerungsreichsten Ortsteil gestellt. Die Gemeinde sah jedoch von Anfang an die Verantwortung für ein solches Projekt nicht im Rathaus und hielt es für wichtig, zunächst erst einmal den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln, bevor ein Raum geschaffen wird. Frei nach dem Motto: Die Initiative muss aus der Bevölkerung kommen, die auch am besten weiß, was eigentlich benötigt wird – ähnlich wie es in Bassen mit dem Verein Blocks Huus läuft. Dann würde auch einer finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde nichts im Wege stehen.

Erfolgreiche Suche

Wie Bürgermeisterin Sandra Röse erzählte, hätten in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Gespräche mit Bürgern aus Oyten-Süd stattgefunden, in der Hoffnung, jemanden zu finden, der das Projekt vorantreiben möchte. Gewonnen werden konnte letztlich Alexander Janning. "Er lebt die Idee, Menschen zusammenzubringen", sagte Röse und sprach von einem "sehr konstruktiven" Austausch mit dem Einwohner aus Oyten-Süd, der erst 2021 in die Gemeinde gezogen ist.

Janning selbst zeigte sich in der Sitzung, in der er grob erste Visionen skizzierte, hochmotiviert: "Oyten-Süd braucht einen Begegnungs- und Sozialraum, um zu verbinden, zu bereichern und Potenziale zu heben". Er wolle gerne mit gutem Beispiel vorangehen, um das Vorhaben zu realisieren. Kommenden Montag, 15. September, soll der Verein Menschen für Menschen Oyten-Süd gegründet werden. "16 Personen sind wir bisher, aber es dürfen gerne noch mehr kommen", sagte Janning. Ohnehin werde es nach der Gründung darum gehen, weitere Mitglieder zu werben und erste Spenden und Fördermittel zu sammeln.

Ziel einer Begegnungsstätte ist es laut Janning, niedrigschwellige Teilhabe für alle Generationen unabhängig der kulturellen Zugehörigkeit zu ermöglichen. Dabei solle sich jeder mit seinen Interessen und Vorstellungen einbringen. Mögliche Angebote, um eine Begegnungsstätte mit Leben zu füllen, nannte Janning am Montag ebenfalls schon. "Ein Repair-Café wäre super", betonte er. Weiter zählte er gemeinsames Kochen und Backen, ein Gartenprojekt, Kinder-Yoga oder ein Frauencafé auf.

Bürgerbeteiligung steht an

Ob es entsprechende Bedarfe gibt, soll zeitnah durch eine Bürgerbeteiligung ermittelt werden. Dieses Verfahren war schon im vergangenen Jahr nach einem politischen Beschluss angeschoben worden, bisher aber nicht umgesetzt worden. Die Gemeinde erhofft sich durch die Befragung der betroffenen Bürger, die wirklichen Bedarfe weiter zu konkretisieren und weitere ehrenamtliche Mitstreiter zu gewinnen. Eine Anschubfinanzierung durch die Gemeinde ist derweil gesichert. Einstimmig sprach sich der Fachausschuss dafür aus, 2026 und 2027 jeweils bis zu 20.000 Euro für Betriebskosten, Werbung und Angebote bereitzustellen.

Bis zur Eröffnung einer Begegnungsstätte in Oyten-Süd ist es immer noch ein weiter Weg. Mit der zugesagten kommunalen finanziellen Unterstützung und der anstehenden Vereinsgründung sind aber zwei Meilensteine geschafft. Und auch über die Nutzung einer Immobilie für das Vorhaben laufen dem Vernehmen nach im Hintergrund bereits die Gespräche.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)