Nach dem ersten Saisonsieg gegen die TSG Altenhagen-Heepen waren die Handballer der HSG Verden-Aller in der Jugendbundesliga mit neuem Selbstvertrauen zum Nachbarschaftsduell gegen den HC Bremen gefahren. Schlussendlich wurde am Bremer Osterdeich eine gute Vorstellung der Reiterstädter nicht mit etwas Zählbarem belohnt. Mit 21:29 (9:15) musste sich die Mannschaft von Trainer Sascha Kunze, der nach einem Trainingsunfall wieder auf die Bank zurückgekehrt war, geschlagen geben. Neben dem Spiel verloren die Gäste auch Kevin Bröcker. Der Abwehrchef der HSG musste in der 47. Spielminute beim Stand von 18:24 mit einer Knieverletzung vom Feld.
„Kevin wird Montag zum Arzt gehen, wir können nur abwarten und hoffen, dass es keine allzu schwere Verletzung ist“, sagte Sascha Kunze. Nach dem Ausfall rückte Pascal Koppe bei den Verdenern neben Niklas Nowak in den Innenblock. „Pascal hat es richtig gut gemacht“, lobte Kunze den B-Jugendlichen. Überhaupt war der Trainer voll des Lobes über den Auftritt seiner Sieben. „Ich bin nach einer Niederlage selten zufrieden. Aber heute war es ein überragender Fight meiner Truppe, ich bin stolz auf die Jungs.“ Der Sieg der favorisierten Gastgeber ginge in Ordnung, resümierte Sascha Kunze. „Der HC Bremen war schon die bessere Mannschaft. Am Ende ist die Niederlage für meinen Geschmack etwas zu hoch ausgefallen.“
Neben Linksaußen Noah Duris (sechs Tore) stach im Team von HC-Trainer Tim Schulenberg Michel Schack heraus. Sieben Treffer gelangen dem Mittelmann, dessen Wurzeln bei der SG Achim/Baden liegen. Für die HSG Verden-Aller trafen Kevin Bröcker und Tom Blatt jeweils viermal aus dem Spiel heraus. Letzterer war zudem bei einem Siebenmeter erfolgreich.
Bremen baut Vorsprung aus
Vor 160 Zuschauern hatte der HC Bremen den besseren Start – 4:1 (6.). Für das erste und einzige Unentschieden während der gesamten Partie zeichnete Niklas Nowak verantwortlich. Verdens Kreisläufer traf zum 5:5 (14.). Den entscheidenden Vorteil warfen sich die Bremer dann in den Minuten vor und nach der Halbzeit heraus. Auf acht Tore zog der HC davon, nachdem Tom Blatt in Minute 23 noch zum 10:8 getroffen hatte – 18:10 (33.). Näher als 20:16 (40.) und 21:17 (42.) kam die HSG Verden-Aller im weiteren Verlauf nicht mehr heran. „Chancen waren da, einmal wird ein Stürmerfoul gegen uns gepfiffen und bei einem Treffer stehen wir auf dem Kreis“, schilderte Kunze.